Die SPD-Fraktion in der Bürgerschaft beschäftigt sich mit dem Umgang von Bremens Partnerstädten mit homo-, bi- oder transsexuellen Menschen. Im Fokus steht vor allem die polnische Stadt Danzig.
Auf dem Neujahrsempfang der Bremischen Bürgerschaft hat Präsident Frank Imhoff (CDU) mit eindrücklichen Worten die Hass-Kultur in den sozialen Netzwerken kritisiert.
Nach der Ermordnung von Pawel Adamowicz hat Bremens Partnerstadt Danzig eine neue Bürgermeisterin. Im Interview spricht Aleksandra Dulkiewicz über ihre Zeit im Amt und darüber, was ihr an Bremen am besten gefällt.
Bremen nimmt Abschied: Bei einem Trauergottesdienst mit Staatsakt wird am Mittwoch, 20 Februar, des Bürgerschaftspräsidenten gedacht. Christian Weber war Dienstag im Alter von 72 Jahren gestorben.
Während Bürgermeister Carsten Sieling sich auf seiner Facebook-Seite recht staatsmännisch präsentiert, geht es bei Lencke Steiner lebendig zu. Wie die Bremer Spitzenpolitiker soziale Medien nutzen - eine Analyse.
Im Haus der Bremischen Bürgerschaft ist des ermordeten Danziger Bürgermeisters Adamowicz gedacht worden. An ihn erinnerten auch Gäste aus Bremen polnischer Partnerstadt wie der Politologe Basil Kerski.
Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) und die Leiterin des Ordnungsamtes, Sermin Riedel, heißen 25 Mitarbeiter des Ordnungsdienstes offiziell willkommen. Was sonst noch wichtig wird.
Der 13. August 1993 war für Verden und Zielona Góra ein denkwürdiger Tag, denn an diesem Tag wurde der Partnerschaftsvertrag unterzeichnet. Mehr als 25 Jahre später wurde dieser nun erneuert.
Der SPD-Politiker Melf Grantz, seit 2011 Oberbürgermeister von Bremerhaven, wird den Bremer Bürgermeister Carsten Sieling als offizieller Repräsentant des Stadtstaates bei der 190. Eiswette vertreten.