Vier der fünf AfD-Bürgerschaftsabgeordneten haben den Parteiausschluss von Mertcan Karakaya gefordert. Doch der Landesvorstand steht geschlossen hinter seinem Schatzmeister. Und geht zum Gegenangriff über.
Unter den Bundesländern ist ein Streit um den Beginn der Sommerferien entbrannt. Vor allem der Sonderstatus von Bayern und Baden-Württemberg erregt die Gemüter. Bremen unterstützt nun eine Neuregelung.
Im Mai hat das Lehrermeldeportal der AfD in Bremen für Aufregung gesorgt. Ein Sturm im Wasserglas, wie sich jetzt zeigt. Der für die AfD aber teuer werden könnte.
Der AfD-Landesvorsitzende Peter Beck will einen Neuanfang für seine Partei in Bremen. Einen wichtigen Schritt dafür hat jetzt der Landesvorstand getan.
Die CDU hatte in der Innendeputation zum Fall Miri einen ganzen Katalog an Fragen an Innensenator Ulrich Mäurer (SPD). Doch der ließ die Christdemokraten zunächst schroff auflaufen.
25 Straf- und Gewalttaten hat es in den vergangenen Jahren gegen Politiker in Bremen gegeben. Besonders häufig wurden Büros und Vertreter der AfD angegriffen.
Mitschüler sollen den Sohn von Bremens AfD-Chef Peter Beck angefeindet haben. Dabei soll eine Morddrohung gegen dessen Vater ausgesprochen worden sein. Der Staatsschutz ermittelt.
Zwei Jahre vor der nächsten regulären Bundestagswahl macht man sich in den Bremer Parteien allmählich Gedanken über die personelle Aufstellung. Eine amtierende Abgeordnete erklärt schon jetzt ihr Interesse.
Den personellen Neuanfang hat der Bremer AfD-Landesverband geschafft. Ob daraus etwas für die politische Arbeit der Partei folgt, bleibt abzuwarten, meint Redakteur Ralf Michel.
2014 standen Peter Beck und der Verein Fluchtraum in engem Kontakt. Jetzt distanziert sich der Verein von dem heutigen AfD-Bürgerschaftsabgeordneten. Dieser habe einen erstaunlichen Wandel vollzogen.