Können klassische Vereine in Zukunft nur noch überleben, wenn Sie sich zusammenschließen? In Bremen gibt es dazu, nach dem zum Teil realisierten Projekt „SG Bremen-Ost“, unterschiedliche Ansichten.
In vielen Bereichen stellt der Staat in diesem Jahr Corona-Förderungen bereit. So erhalten beispielweise kulturelle Einrichtungen finanzielle Hilfe - so auch der Verein Land und Kunst.
Der ATSV Sebaldsbrück hat die Folgen der im Vorjahr gescheiterten Verschmelzung zur SG Bremen-Ost gut überstanden. Seit Juli 2020 hat der Verein einen neuen Vorstand und freut sich über Zuwachs der Fußballer.
Grenzenloses wirtschaftliches Wachstum - möglich oder eine Illusion? Niko Paech und Manfred Folkers sind im Forum des Schulzentrums Bruchhausen-Vilsen dieser und weiteren Fragen auf den Grund gegangen.
Kunst und Kultur sind in Zeiten von Corona zum Stillstand verdammt. Das macht auch die Planung von Events im Nordkreis Diepholz für die Kulturbeauftragten mehr als schwierig.
Das Sozialkaufhaus der Arbeiterwohlfahrt in Bruchhausen-Vilsen erhält vorläufig finanzielle Unterstützung: Der Flecken Bruchhausen-Vilsen und die Samtgemeinde kommen für das Defizit der Einrichtung auf.
Mitglieder des Tafeltheaters protestieren mit den Mitarbeitern des Awo-Sozialkaufhauses gegen eine Schließung. Auch Martfelds Bürgermeisterin Marlies Plate hatte sich den Menschen angeschlossen.
Swantje Fiedler zeigte bei ihrem Vortrag „Klimaneutrales Deutschland 2050“ auf, was in Deutschland beim Klima falsch läuft und was besser funktionieren muss. Das Irritierende: Es waren vor allem Ältere da.
Kirche darf sich nicht ausklinken, sagen die beiden evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Schwarme und Martfeld. Deshalb bieten sie in Kooperation mit der VHS eine Vortragsreihe zum Klimawandel.
90 Angebote auf 19 Seiten - das ist das Programm der Volkshochschule Bruchhausen-Vilsen. Ab sofort liegt das Heft im bavendamschen Haus, Bahnhofstraße 55 in Vilsen, aus.