Beiratssprecher Hans-Gerd Thormeier zieht Jahresbilanz: Im Interview spricht er über Fraktionskonflikte, Impulse fürs Blumenthaler Zentrum und den Stadtteil im Vergleich mit anderen Bremer Gebieten.
Bremen soll Standort eines Kompetenzzentrums der Deutschen Bahn für alternative Antriebe werden. Diese Zusage der DB-Spitze will die Gewerkschaft EVG mit Leben erfüllt sehen. Sie macht jetzt eigene Vorschläge.
Politiker sind auch nur Menschen. In unseren Marktplatzplaudereien greifen wir die kleinen, bunten Geschichten aus dem Politik- und Behördenalltag auf – Randnotizen, die für den Papierkorb zu schade sind.
Kennen Sie die Jerusalema-Challenge? Der Gruppentanz zu dem Sommerhit zweier Südafrikaner bringt derzeit die Welt zum Tanzen, auch Blumenthal tanzt mit.Wer hinter der Aktion steht...
Bremen könnte demnächst eine neue Bahnwerkstatt bekommen. Über deren Standort sollte die Politik entscheiden und nicht etwa privatwirtschaftliche Konzerne, fordert die Bürgerinitiative Oslebshausen und umzu.
Peter Nowack ist nicht nur Ex-Ortsamtsleiter, sondern auch Ex-Blumenthaler. Warum er umgezogen ist und was er jetzt beruflich macht – eine Zwischenbilanz fünf Monate nach seiner Wahlniederlage.
Das Vegesacker Freizeitbad ist in einem so schlechten Zustand, dass es nicht mehr saniert werden kann, sondern zum Teil neu gebaut werden muss. Im Sanierungsprogramm des Bundes taucht es trotzdem auf.
Ein Teil der Corona-Schutzausrüstung, die Anfang Mai mit einer Boeing 777 aus China kam, ist unbrauchbar. Nach Angaben der Gesundheitsbehörde ist Bremen trotzdem kein Schaden entstanden.
Die Enttäuschung in Blumenthal war groß, nachdem sich der Senat Anfang des Jahres dagegen ausgesprochen hat, das Zentrum des Stadtteils zum Sanierungsgebiet zu erklären. Nun deutet sich ein Kurswechsel an.