Geranien gehören zu den beliebtesten Balkonpflanzen. Sie sind mehrjährig - und können den Winter überstehen. Mit diesen Tricks blühen sie auch im Frühjahr wieder.
Es grünt so grün - und das viel zu früh im Jahr. Der Klimawandel lässt Pflanzen früher sprießen - und das, so haben Wissenschaftler herausgefunden, kann Dürren im Sommer verstärken.
Amsterdam ist bekannt für den offenen Verkauf von Cannabis in sogenannten Coffee-Shops. Jetzt können Besucher einen Einblick in die Geschichte der uralten Pflanze erhalten - in einem neuen Museum.
Ackerwildkräuter und Adonisröschen haben in Deutschland einen schweren Stand. Sie lieben nährstoffarme Böden. Intensive Landwirtschaft mit viel Dünger kann ihre Standorte bedrohen.
In Deutschland stehen fast ein Drittel der heimischen Wildpflanzen auf der Roten Liste gefährdeter Arten. Das geht aus einem Bericht des Bundesamts für Naturschutz hervor. Danach sind 30,8 Prozent von insgesamt 8650 Farn- und Blütenpflanzen, Moose ...
Reisende in ferne Länder sollten beim Kauf von Andenken aufpassen. Viele der angebotenen Souvenirs aus Naturmaterialien sind per Gesetz geschützt. Bei Einfuhr kann es zu Strafen kommen.
Die Pflanze blüht lilafarben, sie kann bis zu 40 Jahre alt und bis zu einem Meter hoch werden. Ausgezeichnet als Blume des Jahres, möchte die Loki-Schmidt-Stiftung auf die Gefährdung der Lebensräume der Pflanze aufmerksam machen.
Sie erblüht lilafarben und mag vor allem sandige, magere Böden: Die Besenheide ist die Blume des Jahres 2019. Das hat die Loki-Schmidt-Stiftung zusammen mit Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan bekanntgegeben. Mit der Blume des Jahres möchte die ...