Bohrmaschinen kann man leihen, Autos und Bücher sowieso: Jetzt sind Grünpflanzen gefragt. Egal ob meterhohe Palmen oder handliche Töpfe - gebucht wird auf Zeit und nach „Gebrauch“ werden die Gewächse wieder zurückgegeben.
Die leuchtend rote Pflanze gehört zur Adventszeit wie Weihnachtsbaum, Plätzchen und Glühwein. Ursprünglich stammt der Weihnachtsstern aus Mexiko. Aber erst ein deutscher Auswanderer in den USA machte ihn weltweit als Zierpflanze zur Weihnachtszeit ...
„O Tannenbaum, O Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter!“ Dass der Tannenbaum zu Weihnachten gehört, weiß jeder. Er wird jedes Jahr besungen und geschmückt.
Farne und sogenannte Bärlapppflanzen sind in Europa so stark vom Aussterben bedroht wie keine andere bislang untersuchte Pflanzengruppe. Das teilte die Weltnaturschutzunion IUCN mit.
Die gefährdete Torfmoos-Fingerwurz ist die Orchidee des Jahres 2018. Die meist rosablühende Pflanze kommt nur in intakten Mooren vor. Sie sei in Deutschland so selten zu finden, dass sie eines besonderen Schutzes bedürfe, begründen die Arbeitskreise ...
Auf einer Auslandsreise trifft man oft auf besondere Pflanzenarten, die man in Deutschland nicht kaufen kann. Sind sie dann auch noch außergewöhnlich schön, ist es verlockend, sich einen Ableger davon mit nach Hause zu nehmen. Doch dabei ist große ...
Mit Urlaubsmitbringseln wie einem Olivenbäumchen aus Italien oder Kräutern aus Südfrankreich können gefährliche Bakterien eingeschleppt werden. Sie lassen die heimischen Pflanzen vertrocknen.