Insgesamt 42 Mal soll ein Mann seinen eigenen Sohn und seine eigene Tochter missbraucht haben. Laut den Ermittlern hat er zudem eine halbe Million kinderpornografischer Dateien gehortet. Vor dem Wuppertaler Landericht begann heute der Prozess.
Anbieter schauen weg, viele User schauen hin: Pornoseiten im Netz stehen wegen sexueller Ausbeutung in der Kritik. Einige Zahlungsanbieter wenden sich von „Pornhub“ und „Xhamster“ ab. Kritiker sagen: Die Branche wirklich zu ändern, ist schwer.
Die Zahlen gingen „durch die Decke“, sagt das bayerische Landeskriminalamt. Unter anderem Smartphones sorgen demnach dafür, dass sich kinderpornografische Inhalte unter Kindern und Jugendlichen verbreiten.
Lügde, Bergisch Gladbach, Münster: In Nordrhein-Westfalen sind in den vergangenen Jahren große Fälle von Kindesmissbrauch ans Licht gekommen. Aber die Ermittler lernen dazu - und gehen mit Razzien rigoros gegen Verdächtige vor. Nun folgte der ...
Im Haus eines 73-jährigen Deutschen finden Ermittler in Brasilien ein Studio sowie Zehntausende kinderpornografische Videos. Mit Geschenken sollen die Kinder im Westen von Rio angelockt worden sein. Das Bundeskriminalamt ist eingeschaltet.
Dass schon Zehnjährige im Netz ungehindert harte Pornografie konsumieren können, wollen Medienaufseher in Deutschland nicht länger hinnehmen. Nun legen sie sich mit den Großen der Branche an.
Wir bleiben zu Hause - und machen da was? Klar: im Internet surfen, Serien streamen, Spiele zocken. Das ist schön, birgt allerdings auch Suchtgefahr. Dagegen helfen analoge Rituale - und Brettspiele.
Eine der deutschen Medienanstalten hat gegen Twitter ein förmliches Verfahren eingeleitet, weil die Plattform pornografische Inhalte frei zugänglich gemacht haben soll.
Mit Künstlicher Intelligenz will die Justiz in Nordrhein-Westfalen Kinderpornografie im Netz aufspüren und die Täter verfolgen. Dafür betrete NRW in einer Forschungskooperation mit Wissenschaft und Wirtschaft bundesweit technisches und juristisches ...
Kinderpornografie und Kindesmissbrauch gehören zu den abscheulichsten Verbrechen, die Kriminalisten aufzuklären haben. Und ihre Arbeit ist besonders belastend, denn die Datenflut im Netz wächst ins Unermessliche. Jetzt soll „Kommissar KI“ helfen.