Mit falschen Angaben soll ein 32-jähriger ehemaliger Ganderkeseer 2015 und 2016 versucht haben, gewerbsmäßig Kredite zu erlangen, teilweise für Personen, die es gar nicht gab. Nun steht er vor Gericht.
Im Jahr 2008 stieg die Deutsche Bank bei der Postbank ein, Jahre später wurde das Bonner Geldhaus komplett übernommen. Kleinaktionäre fühlten sich benachteiligt. Doch ihre Hoffnung auf einen nachträglichen Geldsegen schwindet nun.
Wie sieht ein kundenfreundliches Verhalten von Geldinstituten aus? Darüber wurde in der jüngsten Sitzung des Sozial-Ausschusses des Beirats Östliche Vorstadt heftig debattiert.
Susanne Pross liebt Bücher. Als sie allerdings mehrere Hundert davon erbte, stellte sie das vor ein kleines Problem. Die Lösung: Die Gründung des Vereins Leselust in Beverstedt. Zehn Jahre ist das nun her.
Die Postfiliale in Burgdamm ist nach einem Unfall des Betreibers vor rund einem Jahr geschlossen worden. Jetzt kündigt sich an der Bremerhavener Heerstraße eine neue Lösung an.
Das Schuh- und Sporthaus Michaelis in Tarmstedt feiert sein 75-jähriges Bestehen. 1945 bauten Hinrich und Erna Michaelis das Geschäft als Schuhmacher auf, ihre Nachkommen führen es bis heute weiter.
Seit 25 Jahren nehmen die Borgfeldts in ihrem Lebensmittel- und Modeladen in Wilstedt Briefe und Pakete entgegen. Das Geschäft war 1995 eine der ersten Postagenturen in der Gegend.