Der Frühling ist fast da und die Camper sind sauer. Zelte und Wohnwagen dürfen sie wegen der Corona-Pandemie nicht aufstellen. Und bald kommen die langen und hoffentlich sonnigen Wochenenden im Mai.
15.000 Demonstranten versammeln sich bei einer genehmigten „Querdenker“-Kundgebung in Stuttgart. Die Polizei lässt die Demonstranten gewähren. Stuttgarts Ordnungsbürgermeister sieht keine Fehler.
Myanmar erlebt den blutigsten Tag seit dem Militärputsch vom 1. Februar. Der Chef der Junta gibt an, die Demokratie schützen zu wollen. Kritik des Westens perlt ab.
Kaum ein Tag vergeht derzeit ohne neue Horrormeldungen über Polizeigewalt nach dem Putsch in Myanmar. Die Zahl der Toten steigt immer weiter - und erreichte nach UN-Angaben heute eine neue Stufe.
Einzelhandel und Gastronomie unterliegen im Lockdown strengen Beschränkungen und leiden stark darunter. Manchen fehlt das Verständnis für die strikten Auflagen - es gibt Protest.
Das Bild kam vielen Menschen bekannt vor: Ein dunkler Wagen mit handgeschriebenen Botschaften auf den Seiten steht nach einem zaghaften Rammmanöver vor dem Bundeskanzleramt. Das gab es schon einmal vor sechs Jahren.
Unerschrocken protestieren Zehntausende in Belarus gegen „Europas letzte Diktatur“. Es gibt viele Festnahmen und einen besonders schrecklichen Fall von Repression. Die Demokratiebewegung schaut nun mit Spannung auf ein Treffen in Brüssel - das ...
Unerschrocken protestieren die Frauen in Belarus gegen „Europas letzte Diktatur“. Wie vor einer Woche gibt es rabiate Festnahmen, betroffen ist auch eine Symbolfigur der Demokratiebewegung in Minsk. Einen besonderen Schrecken löste aber noch ein ...
Die Wut über brutale Polizeigewalt auch gegen Frauen treibt die Menschen in Belarus zu Zehntausenden auf die Straße. Der Machtapparat von Staatschef Lukaschenko reagiert mit vielen Festnahmen.