Wer sein Auto individualisieren möchte, kauft sich oftmals zunächst neue Räder. Doch welche Rad- und Reifenkombination darf man eigentlich mit dem jeweiligen Automodell fahren?
Nicht alles, was beim Auto technisch machbar scheint, ist erlaubt. Das gilt besonders für neue Felgen. Wer nur nach Optik kauft, riskiert die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
Manche Teile am Auto muss man mit exakter Kraft anziehen. Das klappt mit einem Drehmomentschlüssel - das Werkzeug gibt es in verschiedenen Preisklassen. Was taugen die Modelle?
Bordsteine sind der natürliche Feind des Autoreifens. An den Kanten können die Pneus ernsten Schaden nehmen, zum Teil zunächst unbemerkt. Das wiederum kann gefährliche Folgen haben.
Verschiedene Gummis oder breitere Reifen auf einer Achse: Bei den Auto-Rädern zu mischen, ist nicht immer eine gute Idee. Ein Experte erklärt, wann es gefährlich wird.