Nach einem Rohrbruch sind Haushalte in den Ortschaften Aschwarden, Rrade und auf der Weserinsel Harriersand ohne Trinkwasser. Der Wasserverband hat einen Zapfhahn in Rade eingerichtet.
Vielen Menschen fällt es schwer, sich von Dingen zu trennen – auch wenn sie sie jahrelang nicht gebraucht oder vermisst haben. Dann kommt Anke Stührenberg ins Spiel. Sie ist Aufräum-Profi.
Thomas Schweckendieck fertigt in seinem kleinen Handwerksbetrieb Urnen aus heimischen Gehölzen an und verkauft sie über einen Online-Shop. Die Idee dazu entstand im Sommer 2018.
Thomas Schweckendieck fertigt in seinem kleinen Handwerksbetrieb Urnen aus heimischen Gehölzen an und verkauft sie über einen Online-Shop. Die Idee dazu entstand im Sommer 2018.
100 Meter lang, 22 Meter breit - das sind die Maße für den neuen Hähnchenmaststall im Schwaneweder Ortsteil Rade. 40 000 Tiere sollen hier gemästet werden. Anlieger haben dafür wenig Verständnis.
Ilse Eggers war dabei, als im Februar 1949 der Landfrauenverein Rade und Umgebung aus der Taufe gehoben wurde. Auf dem elterlichen Hof am Deich in Rade hat sie fast ihr ganzes Leben verbracht.