Der Haushalt hat es in sich. Insgesamt nimmt die Stadt Bassum in diesem Jahr zwölf Millionen Euro in die Hand, um Investitionen zu tätigen. Bei der hohen Summe hatte natürlich jede Fraktion etwas zu sagen.
„Wenn man interessiert ist, die Welt in ihren Facetten zu erleben, bietet Afrika viele Möglichkeiten“, sagt Rainer Hartmann, Hochschulprofessor und Herausgeber eines Buches über nachhaltigen Afrika-Tourismus.
Während der Corona-Pandemie haben sie viele Aktivitäten in die Wohnung oder den Hobbykeller verlagert. Befürchtungen, das würde zu mehr häuslichen Unfällen führen, bewahrheiten sich offenbar nicht.
Gut Hohehorst ist nicht mehr öffentlich zugänglich. Der private Eigentümer hat das Gelände mit Bauzäunen abgeriegelt. Zum Schutz der Privatsphäre der Bewohner, wie er sagt.
Gut Hohehorst ist nicht mehr öffentlich zugänglich. Der private Eigentümer hat das Gelände mit Bauzäunen abgeriegelt. Zum Schutz der Privatsphäre der Bewohner, wie er sagt.
Die Grünen-Fraktion hat einen Antrag gestellt, der die Bassumer Wälder schützen soll. Darüber sprechen die Mitglieder des Stadtentwicklungsausschuss in ihrer nächsten Sitzung. Einen Vortrag gibt's auch noch.
Wenn immer mehr Deutsche ihren Urlaub nicht mehr im Ausland, sondern im eigenen Land verbringen, ist das dann schon ein Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit? Wir haben mit einem Bremer Tourismusforscher gesprochen.
Die Deutschen halten sich beim Buchen ihres Sommerurlaubs für 2021 noch sehr zurück. Wenn sie schon buchen, dann Urlaub im eigenen Land. Damit setzt sich ein Trend aus diesem Sommer fort.
Wenn die Stadt Bassum zukünftig Straßen saniert, werden die Anwohner weniger Geld zahlen müssen. Dafür änderte der Rat die Satzung über die Erhebung von Beiträgen für straßenbauliche Maßnahmen.
Einigkeit herrschte quer durch die Fraktionen im Sozialausschuss in Bassum. Dort stellte der Erste Stadtrat Norbert Lyko die Planungen für das Naturbad vor und brachte gleichzeitig die genauen Kosten mit.