Der umstrittene Polizeigewerkschafter sollte nach Plänen der CDU Staatssekretär im Innenministerium in Magdeburg werden. Doch die Koalitionspartner sperren sich gegen das Vorhaben. Wendt wittert eine Verschwörung.
Er polarisiert mit rechten Äußerungen und sorgte wegen einer umstrittenen Doppel-Bezahlung für Schlagzeilen. Dass der Polizeifunktionär Rainer Wendt nun Staatssekretär in Sachsen-Anhalt werden soll, bringt die Regierungspartner der CDU auf die ...
Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, erklärt die Bedeutung der Abschiebung von Ibrahim Miri im Kampf gegen die Clankriminalität.
Beim Kongress der Deutschen Poizeigewerkschaft im Bürgerhaus Vahr erwiesen sich vor allem Ausrüstung und Kennzeichnungspflicht der Ordnungshüter als Streitthema einer prominent besetzten Podiumsdiskussion.
Bei der Polizei Bremen herrsche ein „hausgemachter“ Personalmangel, die Polizisten würden schlecht bezahlt - so lauten die Vorwürfe der Polizeigewerkschaft. Diese Umstände sollen sich in Zukunft ändern.
Für Rüdiger Dürr war es in diesem Jahr der letzte Neujahrsempfang der CDU als deren Vorsitzender. Geladen hatte die Partei als Gastredner den Polizeigewerkschafter Rainer Wendt.