Sie sind alle da: Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Ronja Räubertochter und viele mehr. Wann und wo? Am Sonntag, 26. August, von 11 bis 18 Uhr im Syker Kreismuseum.
Plastikfasern, Kunstledern - die Meinung der Westdeutschen über die DDR-Mode ist recht einheitlich. Dabei konnte man sich auch im Ostteil der Republik zwischen 1961 und 1989 gut kleiden.
Der Tag des offenen Denkmals lockt am Sonntag, 10. September, im Diepholzer Nordkreis mit zahlreichen Führungen und Ausstellungen. Und natürlich mit Kaffee und Kuchen.
Keine Jeans für Jugendliche? Nur plastikhafte Zweckbekleidung für Erwachsene? Dass Mode in der DDR weitaus mehr sein konnte, erzählt eine Ausstellung ab dem 19. August im Syker Kreismuseum.