Was Barcelona darf, sollte auch das Recht der Bayern sein. Analog zu der Regelung in Spanien wünschen sie sich beim Rekordmeister, dass die 2. Mannschaft in der 2. Liga spielen darf. Freunde macht man sich damit nicht.
Das Relegations-Rückspiel zur 3. Liga zwischen dem SC Verl und Lok Leipzig muss verschoben oder verlegt werden. Lok-Trainer Wolf hatte trotz des Corona-Ausbruchs im Kreis Gütersloh bereits einen Fan-Ansturm vorhergesagt. Der DFB entscheidet nun, wie ...
Der 1. FC Saarbrücken hat durch den Abbruch der Regionalliga Südwest den Aufstieg geschafft und kehrt nach sechs Jahren Viertklassigkeit in die 3. Fußball-Liga zurück.
Eine neue Alice Schwarzer will sie nicht sein, versichert Imke Wübbenhorst immer wieder. Als neue Trainerin von Männer-Viertligist Lotte kann sie sich nun beweisen. Und will dabei vor allem über Fußball sprechen.
Erst Regensburg, dann Köln, jetzt Karlsruhe: Die sensationelle DFB-Pokalreise des Regionalligisten 1.FC Saarbrücken geht weiter. Erstmals nach 35 Jahren stehen die Saarländer wieder im Viertelfinale.
Der Ex-Meistertrainer Thomas Schaaf wird aushilfsweise Co-Trainer von Werders Regionalliga-Mannschaft. Der Technische Direktor der Bremer vertritt bis voraussichtlich Januar 2020 den an der Achillessehne verletzten Björn Dreyer und wird Assistent ...
Daniel Frahn entschuldigt sich für seinen umstrittenen Jubel bei einem Regionalliga-Spiel, das seit Samstag in den Schlagzeilen ist. Der 31-Jährige betont: „Ich bin KEIN Nazi und werde es auch NIE sein!“
Der Verein und insgesamt vier Mitarbeiter trennen sich. Die Frage aber bleibt: Wie konnte es zu der umstrittenen Trauerbekundung im Stadion des Chemnitzer FC kommen? Der Verband ermittelt, auch die Staatsanwaltschaft. Ein Experte sieht ein ...
Die Staatsanwaltschaft Magdeburg hat nach den Manipulationsvorwürfen bei der Fußball-Regionalliga-Partie zwischen dem SV Babelsberg 03 und Germania Halberstadt ein Ermittlungsverfahren eröffnet. Das sagte Oberstaatsanwalt und Pressesprecher Frank ...