Der Ex-Meistertrainer Thomas Schaaf wird aushilfsweise Co-Trainer von Werders Regionalliga-Mannschaft. Der Technische Direktor der Bremer vertritt bis voraussichtlich Januar 2020 den an der Achillessehne verletzten Björn Dreyer und wird Assistent ...
Daniel Frahn entschuldigt sich für seinen umstrittenen Jubel bei einem Regionalliga-Spiel, das seit Samstag in den Schlagzeilen ist. Der 31-Jährige betont: „Ich bin KEIN Nazi und werde es auch NIE sein!“
Der Verein und insgesamt vier Mitarbeiter trennen sich. Die Frage aber bleibt: Wie konnte es zu der umstrittenen Trauerbekundung im Stadion des Chemnitzer FC kommen? Der Verband ermittelt, auch die Staatsanwaltschaft. Ein Experte sieht ein ...
Die Staatsanwaltschaft Magdeburg hat nach den Manipulationsvorwürfen bei der Fußball-Regionalliga-Partie zwischen dem SV Babelsberg 03 und Germania Halberstadt ein Ermittlungsverfahren eröffnet. Das sagte Oberstaatsanwalt und Pressesprecher Frank ...
Berlin/Chemnitz (dpa) – Fußball-Regionalligist Berliner AK will trotz seiner Bedenken nach den rechtsextremen Ausschreitungen vor knapp drei Wochen zum Ligaspiel beim Chemnitzer FC am Samstag antreten.
Wegen der Schwere der Vorkommnisse bei den beiden Aufstiegsspielen zur 3. Liga schafft das DFB-Sportgericht ein Exempel: Waldhof Mannheim wird als erster Verein für solche Verfehlungen mit einem Punktabzug bestraft.
Der Fall Waldhof Mannheim wegen des abgebrochenen Aufstiegsspiels gegen den KFC Uerdingen wird am 5. Juli vor dem DFB-Sportgericht verhandelt. Wie der Deutsche Fußball-Bund mitteilte, wird die Verhandlung in der Frankfurter DFB-Zentrale stattfinden.
Der Fußball-Regionalligist SV Waldhof Mannheim nimmt den drohenden Neun-Punkte-Abzug und eine Geldstrafe von 50.000 Euro nach dem Abbruch des Aufstiegsspiels gegen den KFC Uerdingen nicht hin.
Dem Fußball-Regionalligisten SV Waldhof Mannheim drohen nach dem Abbruch des Relegationsspiels gegen den KFC Uerdingen Ende Mai drastische Konsequenzen.
Die Zusammenarbeit mit einem Investor aus Hongkong für eine angeblich hohe zweistellige Millionensumme sorgt für Wirbel beim Berliner Fußball-Regionalligisten Viktoria 1889.