Rüdiger Wiegand ist Vorsitzender des Sportgerichts im Fußballbezirk Lüneburg. Im Interview spricht er über das vergangene Fußballjahr und Verfahren, mit denen er sich beschäftigt hat.
In unserer etwas anderen Monats-Rückschau diskutieren über die Dinge, für die im redaktionellen Alltag oftmals kein Platzist. Nicht immer bierernst, aber mit voller Überzeugung für den hiesigen Amateursport.
Norbert Krage ist im fünften Spieljahr Fußball-Coach beim FSV Warfleth. Krage, der in Brake wohnt, lief in seiner aktiven Zeit als Spieler für den Lüneburger SK auf.
Ganze 33 Gegentreffer musste der VfR Seebergen/Rautendorf einstecken. Im Interview stellt Trainer Olaf Tscherner klar, dass dies nicht nur allein ein Problem der Abwehr ist, sondern der ganzen Mannschaft.
Martin Raschen (47) ist im ersten Spieljahr Trainer im Herrenbereich beim VSK Osterholz-Scharmbeck. Der Coach des Reserveteams war davor als Übungsleiter beim 1. FC Burg tätig.
Michael Bonacker übernahm gemeinsam mit Arne Heitmann und Rick Trimborn kurz vor Saisonbeginn das Kommando beim Fußball-Kreisligisten 1. FC Osterholz-Scharmbeck. Die „Weinroten“ sind bislang noch sieglos.
Gregor Schoepe galt in seiner aktiven Zeit im Herrenbereich als Edeltechniker. Der 42-Jährige ist seit dem 1. Juli 2019 bei Fußball-Kreisligist TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf in Amt und Würden.