Joe Biden wird seine Regierungskandidaten möglicherweise durch einen von Republikanern beherrschten Senat bringen müssen. Er sucht erfahrene Kandidaten aus, die in seinen Augen wenig Widerstand auslösen sollten. Doch es gibt eine erste Kontroverse.
Auch die First Lady Melania Trump wirbt für die Wiederwahl ihres Ehemanns Donald Trump. In ihrer Rede verzichtet sie allerdings auf Angriffe auf Joe Biden.
US-Präsident Trump stellte einen positiven Parteitag seiner Republikaner in Aussicht. Stattdessen zeichneten die Redner ein düsteres Szenario für den Fall eines Sieges der Demokraten. Viel Lob gibt es für Trump - auch für sein ...
Dass US-Präsident Trump für die Republikaner in die Wahl im November zieht, war ausgemachte Sache. Nun hat ihn der Parteitag offiziell nominiert. „Four more years“, skandieren die Delegierten - vier weitere Jahre.
US-Präsident Trump will Berlin abstrafen und die Zahl der US-Soldaten in Deutschland deutlich verringern. Die Kritik an Trumps Plänen wächst - inzwischen auch aus den eigenen Reihen.
Es wird ein Konjunkturpaket der Superlative. Damit soll ein dramatischer Einbruch der US-Wirtschaft abgefedert werden. Alle Amerikaner sollen Schecks bekommen. Doch noch gibt es Streit.
John Bolton war nah dran am US-Präsidenten. Trumps früherer Nationaler Sicherheitsberater gilt als wichtiger möglicher Zeuge in der Ukraine-Affäre. Nun will er aussagen. Aber kommt es dazu wirklich?
Der 77 Jahre alte Milliardär aus New York will es nochmal wissen. Michael Bloomberg dürfte die Wählerbasis der Demokraten kaum elektrisieren. Er setzt aber darauf, dass sein Lebenslauf die Wähler der Mitte überzeugt, dass er es besser machen würde ...
Ein Hoffnungsträger der Demokraten meldet sich ab. Präsident Trump verabschiedet ihn mit bösem Spott. Der Wahlkampf gewinnt ein Jahr vor der Wahl weiter an Fahrt.