Wieder herrscht Lockdown in den Sportvereinen. Mit Übungen aus dem Internet bleiben sie mit ihren Mitgliedern in Kontakt. Bei den bevorstehenden Jahreshauptversammlungen überwiegt derweil das Prinzip Abwarten.
Rolf Grotheer ist nicht nur seit 2010 Vorsitzender des Tischtennis-Kreisverbandes, sondern steht seit 18 Jahren auch dem TV Falkenberg vor. Im Interview spricht er über die aktuelle Situation im Tischtennis.
Eine entsprechende Ausarbeitung wurde im Osterholzer Tischtennis-Kreisvorstand diskutiert und erarbeitet und liegt seit wenigen Wochen nun dem Kreisverband Verden zur Prüfung vor.
Der coronabedingte Mitgliederschwund gestaltet sich für die Turn- und Sportvereine der Region bislang überschaubar. Mit Online-Angeboten für Training und Freizeit wird Kontakt zu den Mitgliedern gehalten.
Der Trainingsbetrieb ist vereinzelt gestartet. In unserer Serie „Der neue Alltag“ lassen wir Sportlerinnen und Sportler erzählen, wie es ihnen geht. Heute: Rolf Grotheer, Vorsitzender TT-Kreisverband
Nach dem Erlass des Landes hatten viele Vereine im Kreis Osterholz darauf gesetzt, dass der Hallenbetrieb zum 25. Mai wieder starten kann. Doch so schnell geht es nun nicht. Angepeilt wird der 15. Juni.
Was wird als nächstes abgesagt? Bei all den sich überschlagenden Ereignissen war es am Donnerstag eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann es den Landkreis Osterholz treffen würde. Und so kam es denn auch.
Ehrenamtliche sind besondere Menschen, die absolut nicht besonders sein wollen. Das wurde deutlich am Tag der Ehrenamtlichen, zu dem die Gemeinde Lilienthal eingeladen hatte.