Mit der Partie in Leverkusen trifft Werder Bremen am Samstagnachmittag auch auf ein Stückchen Vergangenheit. Denn gleich drei Mitglieder der Bayer-Führungsetage kickten einst für die Grün-Weißen.
Und wieder einmal muss Werder in der Tabelle nach unten schauen. Aber wie genau ist die Lage bei den Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt? Und was geht andernorts auf dem Transfermarkt? Ein Überblick.
Der FSV Mainz 05 gilt nicht gerade als Skandalclub der Liga, die prekäre Lage zwingt den einstigen Verein von Jürgen Klopp und Thomas Tuchel aber zum Handeln. Sportvorstand Schröder ist schon weg. Für Trainer Lichte wird es ganz eng.
Der Mainzer Sportvorstand Rouven Schröder sieht bei der beschlossenen Verteilung der Fernsehgelder in der Fußball-Bundesliga noch viel Potenzial für mehr Gleichberechtigung unter den Clubs.
Sportvorstand Rouven Schröder vom FSV Mainz 05 hat Trainer Jan-Moritz Lichte vor dem wichtigen Heimspiel gegen den FC Schalke 04 das Vertrauen ausgesprochen.
Eine große Überraschung ist es nicht mehr, doch nun ist es auch offiziell: Clemens Fritz rückt ab sofort noch etwas näher an die Bundesliga-Mannschaft heran und wird neuer Sportlicher Leiter bei Werder.
Beim FSV Mainz 05 beschwören sie vor dem wichtigen Spiel gegen Werder die große Chance auf den Klassenerhalt. Für Sportvorstand Rouven Schröder ist die Partie „ein Matchball“.
Die Konkurrenz im Abstiegskampf hat zuletzt gepunktet, für Werder ist die Lage noch einmal schwieriger geworden. Trainer Florian Kohfeldt verzichtet dennoch auf eine Schelte und setzt auf den Psycho-Faktor.
Sportvorstand Rouven Schröder vom 1. FSV Mainz 05 hat sich positiv über Solidaritätsgesten und Proteste von Bundesliga-Spielern im Zusammenhang mit dem bei einem brutalen Polizeieinsatz getöteten Afroamerikaner George Floyd geäußert.
Für den FSV Mainz 05 wird die Lage im Bundesliga-Tabellenkeller nach dem 0:1 gegen die TSG 1899 Hoffenheim immer bedrohlicher. Zumal das Restprogramm happig ist. Nächster Gegner ist Eintracht Frankfurt.