Aus Anlass des Gedenktags zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau beteiligte sich die Gedenkstätte Lager Sandbostel mit einer Lichtinstallation an einer bundesweiten Aktion.
Der aus Tarmstedt stammende Gedenkstätten-Mitarbeiter Jan Dohrmann hat den früheren polnischen Kriegsgefangenen Janusz Pilchowski ausfindig gemacht und interviewt.
Acht Auszubildende der Volksbank OHZ Bremervörde verbringen eine „Werte-Woche“ in der Gedenkstätte Lager Sandbostel, befassen sich mit dem Thema Identität und Biografie und arbeiten praktisch mit.
Ponys, Hunde, Katzen, Alpakas oder auch Waschbären - auf dem Gnadenhof „Rasselbande“ in Sandbostel finden Tiere ein Zuhause, die anderorts nicht mehr gewollt sind. Ein Einblick. mehr »
Stiftung Lager Sandbostel stellt Beiträge zur Gedenkfeier zum Jahrestag der Befreiung des Lagers am Mittwoch ins Internet - auch der Ministerpräsident ist vertreten.
Unter dem Titel „Stalag X B 2015-2018“ werden Fotos von Jost Wischnewski in der Gedenkstätte Lager Sandbostel gezeigt. Die Aufnahmen sind bei Aufräum- und Umgestaltungsarbeiten entstanden.
Unter dem Titel „Stalag X B 2015-2018“ werden Fotos von Jost Wischnewski in der Gedenkstätte Lager Sandbostel gezeigt. Die Aufnahmen sind bei Aufräum- und Umgestaltungsarbeiten entstanden.