Ein Bündnis diverser Organisationen will sowohl die Produktionsbedingungen verbessern als auch die Unternehmen in die Pflicht nehmen und Kunden besser informieren. Dazu gab es am Samstag Aktionen in Bremen.
Bislang hat die Bundesregierung Startaufträge auch an Raketenbetreiber außerhalb Europas vergeben. Das soll sich nun ändern. Bremen profitiert davon besonders.
Die Bremer Bundestagsabgeordnete Kirsten Kappert-Gonther will Chefin der Grünen-Fraktion werden. Das wäre eine kleine Sensation, aber unmöglich ist es nicht, meint Joerg Helge Wagner.
Für eine „gerechte Klimapolitik“ sprachen sich am Samstag die Delegierten des SPD-Unterbezirksparteitag Bremen-Stadt im Bürgerhaus Obervieland aus. Auch ein Thema: die Erneuerung der Partei.
Zwei Jahre vor der nächsten regulären Bundestagswahl macht man sich in den Bremer Parteien allmählich Gedanken über die personelle Aufstellung. Eine amtierende Abgeordnete erklärt schon jetzt ihr Interesse.
Die Bremer SPD-Abgeordnete Sarah Ryglewski wird neue parlamentarische Staatssekretärin im Finanzministerium unter der Führung von Olaf Scholz. Der Posten war seit Ende Juni unbesetzt.
Bei den Nebeneinkünften der Bundestagsabgeordneten listet die Transparenzorganisation abgeordnetenwatch.de Uwe Schmidt (SPD) auf Platz 74. Der nächste Bremer in der Liste: Frank Magnitz (AfD).
Künftig sollen die WK-Bikes des WESER-KURIER nur noch alle sechs Monate zum Aufladen der intelligenten Schlösser in die Werkstatt geholt werden. Dafür werden sie mit Solarmodulen ausgestattet.