Zwei Drittel weniger Gäste übernachteten 2020 in deutschen Jugendherbergen - vor allem Klassenfahrten fehlten. Doch ein Zusammenspiel vieler Faktoren könnte das Herbergssterben verhindern.
Seit fast einem Jahr ist nun Corona-Ausnahmezustand. Jugendliche und Kinder leiden besonders darunter, weil sie in allen Bereichen, von der Bildung bis zur Freizeit, eingeschränkt und in ihrer Entwicklung ausgebremst werden. Welche Folgen könnte das ...
Darauf wurde in vielen Familien sehnsüchtig gewartet: Nach zwei langen Monaten können Kinder in mehreren Bundesländern wieder in ihre Kitas und Grundschulen zurückkehren.
In zehn weiteren Bundesländern sollen Schulen und Kitas öffnen - trotz vielerorts wieder steigender Zahlen. Zumindest die Beschäftigten sollen nun ein schnelleres Impfangebot bekommen.
Viele Familien werden aufatmen: Im verlängerten Lockdown gibt es regional Ausnahmen für Schulen und Kitas. Was sorgt dort am wirksamsten für virenfreie Luft?
Es war eine Bitte von Kanzlerin Merkel und den Länderchefs: Grundschullehrer und Kita-Erzieherinnen sollten möglicherweise früher geimpft werden. Stiko-Chef Mertens sieht jedoch keine Notwendigkeit von der aktuellen Impfpriorisierung abzuweichen.
Für manche Männer ist es - Jahre nach ihrer Schulzeit - eine aufregende Fantasie: Verführt von der eigenen Lehrerin. Doch mit Liebe oder purer Erotik haben solche Verhältnisse meist nichts zu tun.
Im Corona-Lockdown sehen viele Lehrer ihre Schüler nur noch am Bildschirm. Um trotzdem im Kontakt zu bleiben, sind kreative Lösungen gefragt. Eine Lehrerin dreht Videos mit einem Plüschbär als Star.