Viele Firmen im Lockdown sind frustriert. Eine Perspektive erhoffen sich Verbände und Unternehmen von Beratungen am Mittwoch. Der Chef eines großen Elektronikhändlers bringt eine Idee ins Spiel, wie man Risikopatienten trotz Öffnungen schützen ...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt warnt vor einer Zunahme der Schwarzarbeit im Schatten der Corona-Krise. Denn die Kontrollen durch den Zoll sind zurückgegangen.
Zoll und Bundespolizei haben Räumlichkeiten in Hoyerswerda, Bad Muskau und Cottbus wegen des Verdachts auf Schwarzarbeit durchsucht. Den Verdächtigen wird vorgeworfen, in zahlreichen Fällen falsche Angaben bei der Sozialversicherung gemacht zu ...
Der Zoll spricht von einem großen Schlag gegen die Schwarzarbeit: Rund 900 Beamte waren bundesweit im Einsatz, etwa 100 Wohnungen und Geschäftsräume wurden durchsucht. In Hessen gab es sechs Festnahmen.
Sie sind heiß begehrt, aber kaum zu bekommen: Reinigungskräfte, die einem bei der Haushaltsarbeit zur Seite stehen. Die meisten davon werden schwarz beschäftigt - was zwar illegal ist, aber kaum jemanden juckt.
Tagsüber schlecht bezahlte Schufterei. Nachts Schlaf im Matratzenlager oder in einer Schrottimmobilie. Gegen solche Arbeitsbedingungen will die Bundesregierung stärker vorgehen.
Auch illegal Beschäftigte haben Rechte. Verletzt sich ein Schwarzarbeiter, hat er den gleichen Anspruch auf Leistungen, wie jeder andere Arbeitnehmer. Legal wird Schwarzarbeit deswegen aber nicht.