Carola Rackete hatte ein Rettungsschiff mit Migranten an Bord nach Italien gefahren. Gegen sie wird deswegen wegen Beihilfe zur illegalen Einwanderung ermittelt. Sie will sich dennoch weiterhin für Flüchtlinge stark machen.
Die deutsche Kapitänin Carola Rackete hat die Nacht erneut im Hausarrest verbracht. Auch wenn dieser nun aufgehoben werden sollte. Die Wirren um die 31-Jährige und die deutsche Hilfsorganisation Sea-Watch wären damit längst nicht am Ende.
Der Streit um die Seenotrettung hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Das dramatische Ende des jüngsten Einsatzes von Sea-Watch zeigt, dass beide Seiten bereit sind, bis zum Äußersten zu gehen.
Darf die „Sea Watch 3“ in Malta festgehalten werden? Das seit einem Monat blockierte Rettungsschiff verfügt über eine korrekte Registrierung und fährt ordnungsgemäß unter niederländischer Flagge, wie sich jetzt herausstellte.
Nach Italien verschärft nun auch Malta die Gangart gegenüber privaten Seenotrettern. Von einem pauschalen Hafenverbot für NGOs ist zwar nicht die Rede, doch Schiffe „mit einer Registrierung wie die Lifeline“, seien nicht länger erwünscht, sagte ein ...