Viele Angebote der knapp 400 Sportvereine im Land müssen bis mindestens Ende November pausieren. Den Vereinen fehlen durch den zweiten Lockdown neue Mitglieder, sie befürchten ein Minus von bis zu zehn Prozent.
Auf Sportplätzen unter freiem Himmel ist das Training in der Mannschaft wieder möglich, wenn die Hygieneregeln und der Abstand eingehalten werden. Darauf bereiten sich die Schwachhauser Sportvereine nun vor.
Bremer Funktionäre werfen der Politik mangelnde Kommunikation vor und erwarten klare Richtlinien. Angst vor Mitgliederaustritten wächst in den Vereinen
Mit einem umfangreichen Sport-Angebot will der Verein seine Mitglieder und alle interessierten Nicht-Mitglieder in Bewegung bringen. Bremen 1860 hat mehrere Videos seiner Sportkurse ins Netz gestellt.
Bremen reagiert auf die Ausbreitung des Coronavirus: Schulen bleiben geschlossen und Veranstaltungen werden abgesagt. Ein Überblick, was Bremerinnen und Bremer jetzt wissen müssen.
Aber LSB-Präsident Andreas Vroom befürchtet zum Auftakt der Haushaltsverhandlungen schlechte Nachrichten. Der Vergleich mit dem Kultur-Etat sorgt für Verwunderung.
Die 1860-Geschäftsführer Sebastian Stern und Horst Neumann erklären im Interview, wie sich Bremer Sportvereine für die Zukunft wappnen müssen und kritisieren mögliche Subventionen für Werder.
Sportvereine und Verbände wissen nicht, wie sie mit der möglichen Gesetzesänderung ab März 2020 umgehen sollen. Rechtliche Fragen bleiben offen, LSB und DOSB warten ab.
Gareth Davies und Giacomo Bertini möchten den Spielern von Bremen 1860 ein stabiles System geben. Fehlende Fitness und Verbesserungen im technischen Bereich wollen die beiden Coaches anpacken und verbessern