Der Abschluss in Seefeld wird das letzte große Highlight in der Skisprung-Ära Werner Schuster. Mit dem neuen Doppel-Weltmeister Eisenbichler ist nochmal ein Novum möglich. Allzu viel Wehmut will der Kleinwalsertaler noch nicht aufkommen lassen.
Der im Zusammenhang mit den Doping-Razzien bei der Nordischen Ski-WM festgenommene Sportmediziner aus Erfurt bleibt in Haft. Ihm droht eine Gefängnisstrafe bis zu zehn Jahren. Die Spitze des deutschen Sports sieht keine Spur zu deutschen Athleten.
Österreich wird in der Männer-Staffel bei der Nordischen Ski-WM in Seefeld am Freitag nicht vertreten sein. Der gastgebende Skiverband verzichtet nach den Festnahmen von zwei Athleten wegen Blutdopingverdachts auf eine Teilnahme. Der ÖSV verfügt in ...
Dritte Chance für Eric Frenzel: Bei den Nordischen Kombinierern steht in Seefeld das WM-Einzel von der Normalschanze an. Im Langlauf will die Damen-Staffel ihre Außenseiter-Chance nutzen.
Katharina Althaus hat den deutschen Skispringerinnen die nächste WM-Medaille beschert. Die 22-Jährige musste sich im österreichischen Seefeld nur Maren Lundby aus Norwegen ganz knapp geschlagen geben. Bronze holte die Österreicherin Daniela ...
Nach Gold im Team holt die Allgäuerin Katharina Althaus auch im Einzel eine Medaille. Nur Maren Lundby ist in einem Herzschlagfinale stärker. Die Deutsche freut sich über eine WM-Premiere.
Das österreichische Bundeskriminalamt hat bei der Razzia rund um die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Seefeld einen Athleten bei einem Dopingvergehen erwischt. Es sei gelungen, auch einen Sportler auf frischer Tat zu erleben, teilte das ...
Der norwegische Langläufer Martin Johnsrud Sundby hat bei der Nordischen Ski-WM in Seefeld die Goldmedaille über 15 Kilometer in der klassischen Technik gewonnen.