"Wer im Endspiel steht und die Chance hat, sich den Traum vom Pokalgewinn zu erfüllen, wird sein letztes Hemd dafür geben“, glaubt der BSV-Trainer Steffen Dieckermann an die Moral seiner Kicker.
Karlheinz Begerow betreibt gemeinsam mit seiner Ehefrau Jana das Bootshaus Grohn seit fast sechs Jahren. Hier können die Gäste das Leben am Jachthafen hautnah miterleben.
Bastian Haskamp (37) ist Trainer des Fußball-Bezirksligisten TuSG Ritterhude und seit zwei Jahren in diesem Verein tätig. Der Verwaltungsangestellte bei der Stadtteil-Schule ist verheiratet mit Melanie Haskamp.
Sie dürfen zwar wieder öffnen, nur lohnt es sich nicht für sie. Viele kleine Kneipen kämpfen derzeit trotz Lockerungen ums Überleben. Vor allem die Pacht und die Hygienevorschriften machen ihnen zu schaffen.
Beim Leichtathletik-Sportfest der SG Marßel im Blumenthaler Burgwallstadion haben die Marßeler Aktiven gleich reihenweise hervorragende Darbietungen an den Tag gelegt.
Fußball-Spartenleiter Friedo Hülseberg hält an den beiden Übungsleitern des TSV Meyenburg fest: „Wir gehen mit Marcel Kroll und Eduard Oks als Trainergespann ins neue Spieljahr.“
Den SGM-Aktiven kommt die große Fläche auf dem Trainingsgelände am Burgwall in Blumenthal entgegen. „Als Vorgabe müssen wir zehn Quadratmeter Bewegungsfreiheit pro Athlet einrichten," so SGM-Coach Christen.
Heiko Klaus Klepatz, erster Vorsitzender der SG Marßel, spricht im Interview über die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie und kritisiert die Wiederaufnahme des Mannschaftssports.