Im Frühjahr fallen in zahlreichen Sportarten die Entscheidungen. So steigen die B-Junioren vom JFV Bremen sowie den C-Junioren vom Blumenthaler SV in die Fußball-Regionalliga Nord auf.
Umjubelte Aufstiege, unerwartete Medaillengewinne, geplatzte Aufstiegsträume, bittere Abstiege, Enttäuschungen und Kuriositäten – ein Streifzug durch das Jahr 2019
Weil die SG Marßel am Sonntag beim Tabellenletzten der Tischtennis-Regionalliga-Nord, ttc berlin eastside II, nur mit drei Spielerinnen antreten konnte, ging die Partie 5:8 verloren.
Ins Heimspiel gegen den TSV Heiligenrode, wie im Vorjahr ein Kandidat für die ganz vorderen Plätze in der Tischtennis-Oberliga der Damen, geht die Mannschaft der TuSG Ritterhude als krasser Außenseiter.
Das ist bitter. Wegen zweier Ausfälle und dem überraschenden Ausscheiden von Katarina Belopotocanova aus dem Kader, trat die SG Marßel nur zu dritt an und unterlag TTC Düppel und RSV Braunschweig.
Der Bremer Fußball-Verband hat das Projekt „eFootball im Jugendsport“ gestartet – und neun Vereine machen mit. Jeder Klub erhält als Ausrüstung eine Playstation, zwei Bildschirme und vier Controller.
Die SG Marßel hat die Saison mit einem Paukenschlag eröffnet. In einem fast vierstündigen Match besiegten sie den Meisterschaftsanwärter und hohen Favoriten Kieler TTK Grün-Weiß mit 8:5.