Der SV Blau-Weiß Bornreihe geht mit einigen Veränderungen in die kommende Saison - und mit Justin Dähnenkamp. Dem Landesligisten ist mit dem regionalligaerprobten Angreifer ein echter Coup gelungen.
Ein Leben für den Verein und die Kinder: Ohne die Bartels würde der Handballabteilung der SG Findorff einiges fehlen. Engagement geht über den Sport hinaus.
„Am Anfang war es schon etwas komisch, mit Abstand zu trainieren“, schilderte die SVGO-Rechtshänderin Lena Korge ihren ersten Eindruck, nach dem Individualtraining in der vereinseigenen Sporthalle.
Die beiden Trainer des TV Oyten haben die Gespräche mit den Spielerinnen aus dem aktuellen Kader beendet. Als letzte Spielerin hat nun Emily Winkler ihre Zusage gegeben.
Wirklich überraschend kommt diese Nachricht nicht: Die Handballverbände aus Niedersachsen und Bremen beschließen das vorzeitige Ende der Saison 2020/21. Und überlegen, wie sie Aufstiegsspiele organisieren.
Der TV Oyten darf sich über zwei weitere Zusagen freuen. Torhüterin Romina Kahler und Rechtsaußen Tabea Webner bleiben den „Vampires“ erhalten. Franca Jakob und Lea Bertram verlassen den Verein hingegen.
Vor dreieinhalb Jahren stiegen die A-Jugend-Handballer der HSG Grüppenbühren/Bookholzberg in die Eliteliga auf. Viele von ihnen sind dem Verein treu geblieben, andere hat es weggezogen.
Geplant war das so nicht. Weil das Freimarktsturnier im vergangenen Jahr ausfallen musste, bestreiten junge Handballerinnen jetzt wöchentlich virtuelle Wettkämpfe. Und haben dabei großen Spaß.