Im März verwüstete der tropische Wirbelsturm „Idai“ Teile von Mosambik, Simbabwe und Malawi. 100 Tage später ist die Katastrophe aus den Schlagzeilen verschwunden. Doch die Menschen werden noch viele Monate mit den Folgen des Zyklons kämpfen.
Einen Monat nach dem verheerenden Zyklon „Idai“ warnen Helfer vor einer Hungerkrise in Mosambik. Das Land im Südosten Afrikas brauche zur Überwindung der derzeitigen humanitären Katastrophe und für den Wiederaufbau mehr Unterstützung, fordert etwa ...
Der Zyklon „Idai“ hat weite Teile von Mosambik, Malawi und Simbabwe verwüstet. Jetzt versuchen WHO-Experten, eine Ausbreitung von Krankheiten zu stoppen. Der UN-Generalsekretär sieht auch anderswo Handlungsbedarf.
Nach dem verheerenden Zyklon „Idai“ im südlichen Afrika bereitet sich die Weltgesundheitsorganisation auf einen möglichen starken Anstieg von Krankheiten vor. 900 000 Cholera-Impfungen seien auf dem Weg nach Mosambik. In der stark betroffenen Stadt ...
Es kommt täglich mehr Hilfe nach Mosambik, aber auch das Ausmaß der humanitären Katastrophe wird immer deutlicher. In den überschwemmten Gebieten im Zentrum des Landes im südlichen Afrika steigt die Angst vor dem Ausbruch schwerer ...
Babys sterben im Krankenhaus, weil der Strom ausfällt. Es drohen schwere Epidemien. Das berichten Helfer aus dem Katastrophengebiet in Mosambik. Jetzt will auch das US-Militär helfen.
Anderthalb Wochen nach dem verheerenden Zyklon „Idai“ in Südostafrika steigt in Mosambik die Angst vor dem Ausbruch von Krankheiten. Vor allem in den überschwemmten Gebieten ist mit der Verbreitung von Durchfallerkrankungen wie Cholera zu rechnen. ...
Jeden Tag kommen neue Hiobsbotschaften aus dem Katastrophengebiet. Hunderte Tote gibt es, hunderttausende Bedürftige. Kleine Kinder irren allein herum. Das deutsche THW hilft jetzt mit Trinkwasser.
Nach dem verheerenden Zyklon „Idai“ ist die Zahl der Todesopfer in Südostafrika nach Angaben der Regierungen der drei betroffenen Länder auf mehr als 600 gestiegen. In Mosambik kamen demnach mindestens 417 Menschen ums Leben, in Simbabwe 139 und in ...
Das Technische Hilfswerk schickt Hilfskräfte in die von Zyklon „Idai“ verwüsteten Flutgebiete in Mosambik. Laut THW fliegt heute ein neunköpfiges Team einer Schnell-Einsatz-Einheit von Frankfurt in die Stadt Beira. Aufgabe des Teams sei es, Engpässe ...