Die Schweiz hat mit rekordverdächtigen Schneemengen zu kämpfen. Lawinen gehen ab, mindestens zwei Wintersportler sterben. In Deutschland scheint die Situation glimpflich ausgegangen zu sein.
In der Corona-Krise spricht sich in einer Umfrage in Deutschland eine große Mehrheit dafür aus, die europäischen Skigebiete nicht zu öffnen. Auch viele Politiker sind für Verbote.
Panik im Skigebiet: Wenn Wintersportler nicht aufpassen, gehen sie in manchem Riesenresort glatt verloren. Trotzdem zieht es diesen Winter wieder viele nach Ischgl, Arlberg und Co. - warum eigentlich?
Plustemperaturen und kaum Schnee: Der milde Winter dürfte viele Skifahrer und Snowboarder nicht erfreuen. In den Mittelgebirgen kommt die Saison bisher nur schleppend in Gang - anders in den Alpen.
Immer größer, immer komfortabler: Im Kampf um deutsche und niederländische Urlauber fusionieren Österreichs Skigebiete wie andernorts Konzerne. Die Seilbahnbetreiber investieren Milliarden. Ein Hindernis: die einheimische Bevölkerung.
Immer größer, immer komfortabler: Im Kampf um deutsche und niederländische Urlauber fusionieren Österreichs Skigebiete wie andernorts Konzerne. Die Seilbahnbetreiber investieren Milliarden. Ein Hindernis: die einheimische Bevölkerung.
An jedem normalen Skitag sehen Wintersportler die Gondeln, Lifte und präparierte Pisten. Doch wie funktionieren Seilbahnen eigentlich? Wie fährt sich ein Pistenbully? Und wie arbeiten Pistenretter?
Neue Pisten zu erschließen, wird in den Alpen zunehmend schwierig. Stattdessen setzen die Gebiete auf mehr Komfort und Zusammenschlüsse. Aber Größe ist nicht alles. Und: Der Sommer holt auf. Wie das?