Auch für Kinder gehört der häufige Blick aufs Smartphone zum Alltag - in der andauernden Pandemie-Zeit vermutlich sogar vermehrt. Den Augen allerdings tut das nicht gut.
Vor dem Einschlummern noch einmal schnell checken, was so abgeht. Häufig begleitet einen das Smartphone bis ins Bett. Stopp, sagt eine Expertin. Und erklärt, warum das Handy lieber draußen bleibt.
Ins Smartphone starrende Menschen sind ein Sinnbild dieser Zeit. Es ist oft nicht so einfach, sich dem Reiz zu entziehen und die Nutzung zu begrenzen. Aber es geht - bis zu einem gewissen Grad.
Die Zahl der Smartphone-Nutzer in Deutschland wächst weiter. Und damit nimmt auch die Bedeutung des mobilen Geräts zu, denn die meisten können sich ein Leben ohne Smartphone gar nicht mehr vorstellen.
Im Markt der Android-Smartphones war Samsung über Jahre hinweg die unangefochtene Nummer 1. Allerdings holte der chinesische Konzern Huawei rasant auf. Mit der neuen Flaggschiff-Reihe S21 will Samsung nun den Vorsprung weiter absichern und auch ...
Die 5G-Netze in Deutschland werden immer dichter geknüpft, die Deutsche Telekom und Vodafone schalten massenhaft 5G-Masten online. In der Fläche unterstützt aber nicht jedes 5G-Smartphone die genutzten Frequenz-Kombinationen.
Menschen mit Schrittmacher haben teils Sorgen, dass Smartphones die Funktion des lebenswichtigen Gerätes stören. Jetzt zeigt eine Studie: Meistens ist das unbegründet.
Sie sind einfach nicht totzukriegen: Eigentlich war das Aus der Blackberry-Smartphones mit ihrer markanten Tastatur bereits besiegelt - doch im kommenden Jahr soll es ein neues Modell geben.
Die ganze Welt ist vernetzt, aus fast jeder Ecke kann man ins Internet - theoretisch. Milliarden Menschen bleiben aber auf der Strecke, weil sie sich ein Smartphone gar nicht leisten können.