Sechs Fotografen sind mit dem Bremer Fotopreis ausgezeichnet worden: Drei der prämierten Bilder sind im WESER-KURIER erschienen. Die Preise wurden am Mittwochabend im Finanzcentrum Am Brill vergeben.
Im Parkhotel diskutieren Experten über die Zukunft der Automobilindustrie, in der Bildungsdeputation geht es um mehr als 1000 fehlende Kitaplätze und in der Sparkasse werden Pressefotos ausgezeichnet.
Bundesweit fordern schon etwa 150 Banken einen Negativzins für Vermögen. Dass Banken in Bremen und in der Region irgendwann nachziehen werden, ist realistisch.
Eine Umfrage der Commerzbank zeigt, dass viele Bremerinnen sich fürs Alter nicht gut abgesichert fühlen. Die Vorsorge für die Rente sehen Experten generell als Problem – egal ob bei Mann oder Frau.
In der Sparkassen-Filiale in St. Magnus gibt es ab Mitte Februar 2020 keine Beratungen mehr. Sie wird zum Selbstbedienungs-Standort. In ganz Bremen-Nord gibt es Beratung dann nur noch in sieben Filialen.
In den Kellern der Sparkasse Bremen schlummerten über viele Jahre zahlreiche Kunstwerke. Nun hat die Bank mehr als 1000 von ihnen bei einer Versteigerung am Hauptsitz am Brill angeboten.
Ein Jubiläum und einen Abschied gab es bei der 20. Preisverleihung des Förderpreises für beispielhafte Kinder- und Jugendprojekte. Organisatorin Heike Blanck wurde in den Ruhestand verabschiedet.
Joachim Klawitter und seine zehnjährige Enkelin Thalea haben sich am Weltspartag in Bremen-Nord auf die Suche nach einem offenen Sparkassenschalter gemacht - und sind zunächst gescheitert.
Die Sparkasse Bremen beteiligt sich seit 2013 am Projekt Azubi-WK. In diesem Jahr bekommen 27 Auszubildende für ein Jahr ein WESER-KURIER-Abonnement finanziert.