Jaguar hat seinen F-Type überarbeitet. Der klassische Sportwagen rollt im März als Coupé und Cabrio zu den Kunden und wird dabei bis zu 300 km/h schnell. Was ist neu am schnellen Briten?
Ein junger Mann mietet einen Sportwagen. Mit bis zu 165 Stundenkilometern rast er durch die Innenstadt und baut einen Unfall - zwei junge Menschen sterben. Nun hat ein Gericht über die Konsequenzen entschieden.
Die luxuriöse VW-Tochter Bentley bringt ab Anfang 2020 eine neue Limousine zu betuchten Kunden. Zu Preisen ab 214.676 Euro bekommen sie ein bis zu 333 km/h schnellen Renner zum Reisen.
Elektronische Helfer machen den Porsche 911 mittlerweile kinderleicht beherrschbar. Dass der 911 als Inbegriff des Sportwagens gilt, liegt nicht zuletzt an Varianten wie dem GT3 - und das seit 20 Jahren.
Nach den Turbo-Spitzenmodellen hat Porsche ein Basismodell für den Taycan angekündigt. So rollt der erste vollelektrische Porsche Anfang 2020 auch als 4S zu den Kunden - doch dabei soll es nicht bleiben.
Coupé, Cabrio und Gran Coupé der 8er-Reihe krönt BMW jeweils mit einem M8-Modell. Bis zu 625 PS und bis zu über 300 km/h Spitze stehen im Datenblatt - doch der Sporttrimm hat natürlich seinen Preis.
Für Frischluft-Touren im Frühjahr hat Aston Martin etwas Passendes im Programm: Der Vantage geht 2020 als Roadster an den Start. Was bietet der Flitzer?
McLaren erweitert die Produktpalette um einen Gran Turismo. Der will den Kunden mehr Komfort für den Alltag bieten. Doch 326 km/h Spitze schafft der GT trotzdem. Was kann der Komfort-Renner noch?