Der aufstrebende Börsenstar Wirecard soll jahrelang Scheingewinne ausgewiesen haben - Wirtschaftsprüfer jedoch bescheinigten ihm eine weiße Weste. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun gegen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY.
Ein junges Mädchen wird tot in einer Gebäuderuine in Duisburg entdeckt. Schnell ist klar: Sie wurde Opfer eines Gewaltverbrechens. Tatverdächtig ist nun ihr gleichaltriger Freund.
Lügde, Bergisch Gladbach, Münster: In Nordrhein-Westfalen sind in den vergangenen Jahren große Fälle von Kindesmissbrauch ans Licht gekommen. Aber die Ermittler lernen dazu - und gehen mit Razzien rigoros gegen Verdächtige vor. Nun folgte der ...
Datenleaks zu internationalen Finanzströmen haben zu Ermittlungen gegen vorläufig sieben Beschuldigte in Deutschland geführt. Nun gab es bundesweit Durchsuchungen.
Kein Mitarbeiter beschließe allein, Gammelfleisch zu verkaufen oder Abgasdaten zu fälschen, sagt Justizministerin Christine Lambrecht. Deshalb sollen Unternehmen bei Straftaten bald härter belangt werden. Kritiker fürchten, für einige könne das der ...
Der Fall Wirecard verunsichert Anleger. Die Aktionärsvereinigung DSW meldet so viele Anfragen wie zu Zeiten des Neuen Marktes. Denn rund um den Zahlungsabwickler gibt es immer wieder negative Schlagzeilen.
Im Fall des erschossenen Schwarzen in Georgia blieben die weißen Tatverdächtigen wochenlang auf freiem Fuß. Nun soll das Vorgehen der Staatsanwaltschaft untersucht werden. Die Polizei veröffentlicht unterdessen den Bericht der Autopsie des Opfers.
Sie gaben sich als Polizisten aus und zockten mit der Verbreitung von Angst vor allem Senioren ab. Dutzende mutmaßliche Betrüger sind nun in Nordrhein-Westfalen und in der Türkei festgenommen worden.
Über Mittelsmänner soll ein Bulgare einen Mordauftrag bekommen haben. Das Opfer, ein Rockerboss, überlebt den Anschlag in Hamburg schwer verletzt. Das Geld soll der Attentäter nie bekommen haben. Nun steht seine Aussage an.
Der wegen Listerienkeimen geschlossene Wursthersteller Wilke wehrt sich vor Gericht gegen Behördenanordnungen. Doch er scheitert mit seinem Eilantrag. Dabei werden erstmals Details bekannt, was die Prüfer bei ihren Kontrollen vorfanden.