Die Annahme, dass weniger Verkehr weniger Unfälle bedeutet, hat sich im Corona-Jahr 2020 bestätigt. Doch für eine Gruppe gilt der positive Trend nicht.
Der Anteil Singlehaushalte in Deutschland nimmt seit Jahren zu. Bundesweit sind 41,8 Prozent der deutschen Haushalte nur von einer Person bewohnt. In manchen Städten leben aber noch viel mehr Menschen allein.
Sie sind klein und schnell: Seit Mitte 2019 dürfen E-Scooter auf den Straßen umher flitzen. Nun liegen neue Unfallzahlen vor. Experten sehen ihre Warnungen bestätigt.
Die Corona-Krise hat den Anstieg der Verbraucherpreise 2020 massiv gebremst. Zeitweise war die Inflationsrate sogar negativ. Doch jetzt gelten wieder die alten Mehrwertsteuersätze und neue Preistreiber kommen hinzu.
Boom in Online- und Versandhandel, Umsatzeinbruch im Geschäft mit Mode und Textilien: Nicht alle Einzelhändler profitieren von dem kräftigen Umsatzplus 2020.
Trotz des flächendeckenden Einsatzes von Kurzarbeit kostet die Corona-Krise in Deutschland hunderttausende Jobs. Ein Experte rät zum schnellen Gegensteuern.
Alle Dritten zusammen sind die meistgesehenen Sender in Deutschland. Einzelsieger ist das ZDF. Quotenkönigin ist Angela Merkel. Und bei den Jungen dominieren Privatsender wie RTL, Sat.1 und ProSieben.
Zuletzt sind die Geburtenzahlen laut Statistik etwas zurückgegangen. Aber welche Auswirkungen hat Corona? Führt die Pandemie zu einem Baby-Boom? Um diese Fragen zu beantworten, ist es noch zu früh. Ein Experte sieht zwei mögliche Entwicklungen.