Die Stausaison 2020 dürfte am Wochenende einen Höhepunkt erreichen. Zwar rechnen Automobilclubs nicht mit den Szenarien der vergangen Jahre, doch ohne Verzögerungen dürfte es nicht oft gehen.
Fast ganz Deutschland ist in den Sommerferien, und wegen der Corona-Pandemie zieht es viele Urlauber zu Inlandsreisezielen. Ohne Verzögerungen geht es am Wochenende für Autofahrer kaum voran.
Der ADAC rechnet für das Wochenende mit Ferienstaus auf Deutschlands Straßen. Allerdings ist mit den Behinderungen den Angaben zufolge weniger als sonst auf den Autobahnen zu rechnen, sondern vor allem auf kleineren Straßen und Zufahrten zu ...
Trotz Corona-Pandemie rechnen die Autoclubs mit viel Verkehr auf den Fernstraßen - auch wenn die Staus nicht die Dimensionen der Vorjahre annehmen dürften. Wo genau wird es an diesem Wochenende eng?
Der Ferienmonat Juli bringt regelmäßig kilometerlange Staus auf den Autobahnen mit sich. Auch in der Coronakrise füllen sich die Fernstraßen. Wie schlimm wird es und wann starten Sie möglichst staufrei?
Urlaub im eigenen Land ist in Corona-Zeiten angesagt - und die Ferienorte an Nord- und Ostsee rechnen ab diesem Wochenende mit Hochbetrieb. Viele Bundesländer starten in die Sommerferien.
Weitere Bundesländer starten in die Ferien. In den Vorjahren ging vielerorts im Sommer manchmal gar nichts mehr voran auf den Autobahnen. Wie sieht es am kommenden Wochenende aus?
Ferienzeit ist Stauzeit - auf vielen Autobahnen geht dann nichts mehr. Doch in Coronazeiten ist manches auf den Kopf gestellt. Auf welchen Strecken ist also mit Staus zu rechnen?
Die Pfingstferien enden in einigen Bundesländern und in manchen lässt sich durch den Feiertag Fronleichnam ein langes Wochenende realisieren. Sorgt das für Staus auf Autobahnen?
Wenn das Wetter mitspielt, dürften am Wochenende wieder viele Ausflügler unterwegs sein. Entsprechend steigt auf manchen Strecken die Staugefahr. Wo sollte man mehr Zeit einplanen?