Die Steuererklärung schreibt sich auch während der Pandemie nicht von selbst. Vieles muss zusammengeschrieben werden, darunter Werbungskosten - auf die sich während der Pandemie ein Blick lohnt.
Ehepaare werden bei der Steuer in der Regel gemeinsam gefordert. Aber nicht immer verdienen beide Partner auch gleich. Daher stellt sich die Frage: Gibt es nach der Trennung einen Ausgleich?
Die Corona-Krise hat viele ins Homeoffice katapultiert. Doch nicht jeder hat zu Hause ein gut ausgestattetes Büro. Wer sich neue Ausstattung anschafft, kann auch Gebrauchtes kaufen.
Der von einer Krankenkasse gewährte Bonus für gesundheitsbewusstes Verhalten mindert laut einem Urteil des Bundesfinanzhofs nicht den Sonderausgabenabzug für Krankenversicherungsbeiträge, sofern der Bonus einen finanziellen Aufwand des ...
Eine Wohnung als Homeoffice an den Arbeitgeber vermieten - warum nicht? Die Räumlichkeit vorher renovieren - gerne. Doch bei der Steuer müssen Eigentümer aufpassen.
Im Juli treten einige Änderungen in Kraft, teils im Zusammenhang mit der Corona-Krise: Die Mehrwertsteuer sinkt, die Rente steigt - auch auch im Straßenverkehr tut sich was.
Egal, ob es um den Erwerb von Autos, E-Books oder Tampons geht, ums Reisen oder den Lebensmitteleinkauf: Für Verbraucher ändert sich 2020 Einiges. Ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen.
In einem wegweisenden Strafprozess zur Aufarbeitung des „Cum-Ex“-Steuerskandals will ein Angeklagter auspacken. Der 41-jährige Brite hatte bereits vor dem Prozessauftakt gegenüber der Staatsanwaltschaft umfangreich ausgesagt, dies will er an heute ...
Für 9,90 Euro von Deutschland nach Mallorca? Die CSU-Landesgruppe will dem nach einem Bericht mit einer „Kampfpreis-Steuer“ begegnen. Bayerns Ministerpräsident Söder hat noch einen weiteren Vorschlag.