Der Bedarf an Serien ist stark gestiegen. Davon profitieren, zur großen Freude von Jonas Nay, auch die Schauspieler. Der Serienhype habe aber auch Nachteile, meint Nay.
Google will die Grenzen der heutigen Streaming-Technologie ausreizen und ein technisch anspruchsvolles Videogame in hoher Qualität aus dem Netz spielen lassen.
Musik unterwegs zu streamen frisst auf Dauer viel Datenvolumen. Praktisch ist daher die Funktion vieler Streamingdienste die Lieblingstitel offline zu nutzen. Spotify-User können neuerdings ganze 10.000 Songs auf ihrem Gerät speichern.
Eine deutliche Mehrheit (58,3) aller Menschen ab 14 in Deutschland nutzt Audioangebote im Netz. Die Zahl ist in den vergangenen zwei Jahren um 6,6 Millionen auf 40,8 Millionen gestiegen, teilten Medienanstalten und Verbände am Mittwoch mit.
Apple hat von der EU-Kommission die Genehmigung zur Übernahme der Musik-Erkennungs-App Shazam erhalten. Von dem Zusammenschluss seien keine negativen Folgen für den Wettbewerb auf dem Markt für Musik-Streaming in Europa zu erwarten, teilten die ...
Ein Computer im Rechenzentrum, Nutzer streamen nur noch das Bild? Genau das will das französische Unternehmen Blade mit seinem Streamingdienst Shadow bieten - einen immer aktuellen virtuellen PC zum monatlichen Mietpreis von 30 Euro.
Vernetzte Lautsprecher werden immer beliebter in Deutschland. Jeder Fünfte nutzt sie. Was die meisten überzeugt, ist die Klangqualität. Doch es gibt auch andere Kaufargumente.
Nicht selten beginnt der Kino-Abend zu Hause mit der langwierigen Suche nach einem geeigneten Film. Die App Tinsel kann die Auswahl beschleunigen: Nach dem Tinder-Prinzip empfiehlt sie Filme nach den eigenen Vorlieben.
Zeitenwende auf dem Musikmarkt: Erstmals wird mit Streaming mehr Umsatz gemacht als mit der guten alten CD. Damit geht eine Ära zu Ende, die auch in Deutschland ihren Anfang nahm.
Musikvideos, Audio-Alben, Playlists und Livestreaming ohne Werbeunterbrechungen: Das kostenpflichtige Abo-Angebot von YouTube ist nun auch in Deutschland verfügbar. Ein Überblick.