Studenten oder Auszubildende sind meist weiterhin über die Hausratversicherung der Eltern versichert. Im Schadensfall umfasst diese dennoch nur einen Teil der Versicherungssumme.
Ärzte oder Juristen müssen studiert haben. Klar. Doch nicht in allen Berufen ist der Zugang so eindeutig geregelt. Wer sich zwischen Ausbildung und Studium entscheiden kann, hat die Qual der Wahl. Wie trifft man die beste Entscheidung?
Ein Studium verursacht in den meisten Fällen hohe Kosten. Diese können Steuerzahler normalerweise beim Finanzamt geltend machen. Doch gilt das auch für Bezieher eines Aufstiegsstipendiums?
Die Jugendberufsagentur in Bremen soll Schulabgänger auf ihrem Weg ins Studium oder in die Ausbildung unterstützen – verliert die jungen Menschen aber oft aus dem Blick.
Jeder vierte Studierende in Deutschland fühlt sich einer Studie zufolge stark gestresst. Fast gleich hoch ist der Anteil derjenigen, die von Erschöpfung berichten.
Das ERP-Stipendienprogramm der Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt ein- bis zweijährige Stipendien im Rahmen von Master- oder PhD-Programmen an US-amerikanischen Universitäten. Bewerbungsfrist ist der 1. Oktober.
Mieter haben grundsätzlich das Recht ein Zimmer unterzuvermieten. Eine Genehmigung des Vermieters ist jedoch zwingend erforderlich, da sonst die fristlose Kündigung droht. Auch eine Mieterhöhung nach der Einwilligung ist rechtens.
Viele Studierende arbeiten neben dem Studium. Kommt zum Minijob noch eine Tätigkeit hinzu, müssen bestimmte Regeln eingehalten werden. Ab 2019 verschärfen sich die Vorgaben.
Praxiserfahrungen helfen bei der Orientierung und vereinfachen den Berufseinstieg. Dennoch hat so eine praktische Tätigkeit während eines Studiums auch Grenzen.
Ein Studium bietet gute Gelegenheiten, den Duft der großen weiten Welt zu schnuppern. Ein Auslandssemester sollte gut vorbereitet werden, jedoch nicht gleich zu Beginn des Studiums.