Die wissenschaftspolitischen Sprecher der Unionsfraktionen haben sich auf eine Resolution für die Zukunft der Hochschulen und Universitäten geeinigt. Diese soll jetzt in den Bundesländern umgesetzt werden.
Rückführungen, Hochschul-Bewerbern und Schulgeld in den Therapieberufen - das war ein Teil der Themen in der Fragestunde der Bürgerschaft am Donnerstag.
Mit einem grünen Industriegebiet an der Luneplate will der Senat die Wirtschaft in Bremerhaven stärken und hält dabei am Bau des OTB fest. Außerdem soll die Hochschule auf 5000 Studierende anwachsen.
Drohen den bremischen Häfen Einschränkungen durch die von der EU geforderte Aufwertung des ökologischen Schutzes für Teile der Unterweser. In der Bürgerschaft wurde darüber am Mittwoch gestritten.
Die beschuldigte Frau wehrt sich gegen den Vorwurf, bei Dataport elektronische Akten für politische Zwecke kopiert zu haben. Die Beamtin ist engagiertes Mitglied bei den Grünen.
In ganz Europa genießen Meeresneunaugen und Finte Schutz. Deshalb sollen entlang der Unterweser die Schutzgebiete ausgeweitet werden. Die Bremer CDU befürchtet Auswirkungen für die Hafenwirtschaft.