Der Verein Pro Dem hat für Stuhr, Weyhe und Syke eine neue Ausgabe des Seniorenratgebers veröffentlicht. Schwerpunkt der Informationsbroschüre ist dieses Mal Demenz.
Der Fraktionssprecher der Grünen, Heinz-Jürgen Michel, zieht um und verliert dadurch sein Mandat im Syker Stadtrat. Während der jüngsten Ratssitzung wurde er verabschiedet.
Die Stadt Syke bietet Kindern und Jugendlichen ein Programm in den Osterferien. Gemeinsam mit zahlreichen Vereinen und Organisationen gibt es zahlreiche Angebote rund um Kunst, Sport, Spiel und Spaß.
Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes fangen ab Montag damit an, in der Olympiahalle in Syke zu testen. Jeder Bürger darf sich einmal die Woche kostenlos schnelltesten lassen.
Die Arbeiten am Syker Hallenbad nehmen Fahrt auf. Die ersten Löcher sind ausgehoben, der offizielle Spatenstich folgte nun. Für das Mammutprojekt von rund zehn Millionen Euro kann es nun also richtig losgehen.
Die Arbeiten für die Erweiterung und den Umbau der Grundschule Heiligenfelde haben begonnen. Jetzt fiel der offizielle Startschuss für das 5,8 Millionen Euro teure Vorhaben der Stadt Syke.
Die Stadtbibliothek Syke öffnet wieder ihre Pforten für Besucher. Mit Maske und auf 15 Minuten begrenzt können Leser ab Mittwoch wieder durch die Regale stöbern.
Die Stadt Syke beginnt in der nächsten Woche mit dem dezentralen Impfen der Über-80-Jährigen. Zur Unterstützung der Senioren werden jetzt Impfpaten gesucht, die dabei helfen.
In der Sitzung des Syker Stadtrats ging es nicht zuletzt um die Frage, ob die Politik dem geplanten Haushalt in diesem Jahr zustimmt. Ergebnis: Sie tut es. Aber auch bemängelnde Aussagen waren zu vernehmen.