Die Stadt Syke bietet Kindern und Jugendlichen ein Programm in den Osterferien. Gemeinsam mit zahlreichen Vereinen und Organisationen gibt es zahlreiche Angebote rund um Kunst, Sport, Spiel und Spaß.
Unter dem Titel „30 Jahre Malerei“ zeigt das Kreismuseum Syke jetzt Werke der Malerin Margit Arndt. Anlässlich des 70. Geburtstags der Kulturpreisträgerin des Landkreises ist dies eine „lockere Retrospektive“.
Das Syker Vorwerk hatte 2020 wie alle kulturellen Einrichtungen unter der Corona-Pandemie zu leiden. Es kamen deutlich weniger Zuschauer als noch im Jahr davor, zieht Nicole Giese-Kroner bedauernd Bilanz.
Die Bilder hängen schon. Nur: Das Syker Vorwerk hat zurzeit geschlossen. Wer will, kann sich die Werke der Delmenhorster Künstlerin Marina Schulze aber im Internet anschauen.
Die Verschlagwortung des Bauernhaus-Archivs ist nach zwei Jahren abgeschlossen. Interessierte können einmal in der Woche nach 449 Schlagworten in knapp 7000 Datensätze forschen.
Die Corona-Lage hat Veranstalter hart getroffen. Dennoch gibt es ein buntes und vielfältiges Programm in Syke. Der Veranstaltungskalender der Stadt ist jetzt erschienen.
Die Sommerferien gehen dem Ende entgegen. Und damit auch die Ideen für Touren, die die Ferienreise ersetzen sollen. Abhilfe schafft das Buch „Ab ins Grüne – Ausflüge rund um Bremen“ von Birgit Klose.
Die Sommerferien gehen dem Ende entgegen. Und damit auch die Ideen für Touren, die die Ferienreise ersetzen sollen. Abhilfe schafft das Buch „Ab ins Grüne – Ausflüge rund um Bremen“ von Birgit Klose.
Für sein langjähriges Engagement erhält Heinz Brinkmann aus Syke die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland. Mehr als 40 Jahre hat er sich für Naturschutz, Kunst und Kultur in der Region eingesetzt.