Sie arbeitet als Domina, er bietet Männern im Internet Sex an. In einer neuen Podcast-Reihe erzählen sie vom ältesten Gewerbe der Welt, auf das die Corona-Pandemie große Auswirkungen hat.
Schotten dicht auf Hamburgs Amüsiermeile. Seit einem Jahr sind viele Betriebe komplett geschlossen. Das Virus hat das Nachtleben der Reeperbahn beinahe lahm gelegt. Wie lange noch?
Die Hamburger Reeperbahn ist ein Synonym für durchgefeierte Nächte und ein reges Clubleben. Zur Zeit ist es dort ruhig - sehr zum Bedauern von einigen Kiez-Besuchern.
Gefühlt sind die Restaurants seit Monaten im Lockdown. Stillstand in den Gourmetküchen gibt es aber nicht. Die Michelin-Inspektoren haben auch im Pandemie-Jahr neue Sterne verteilt.
Gefühlt sind die Restaurants seit Monaten im Lockdown. Stillstand in den Gourmetküchen gibt es aber nicht. Die Michelin-Inspektoren haben auch im Pandemie-Jahr neue Sterne verteilt.
Coronabedingt hat die Metal-Band in den vergangenen Wochen nicht auftreten können. Die freie Zeit haben die Musiker genutzt, um außer der Reihe ein neue Album aufzunehmen.
„Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren“ - die Lagerfeld-Weisheit scheint in der Corona-Krise so wahr wie nie zuvor. Doch was sagen eigentlich Marktforscher?
Die Berliner Clubs ziehen ein Publikum aus aller Welt an, aber seit fast einem Jahr ist es damit wegen Corona vorbei. Wie ist die Stimmung? Und wie wird sich das Nachtleben nach der Pandemie verändern?