Groß ist international die Sorge, dass der Konflikt im Osten der Ukraine eskalieren könnte. Russland droht dem Nachbarland unverblümt und reagiert auf eine Forderung aus dem Kanzleramt in Berlin.
Die Bundesregierung hat neue Länder zu Hochinzidenzgebieten erklärt. Auch die Reiseländer Türkei und Kroation gehören dazu. Israel wurde hingegen von der Liste gestrichen.
Im Sommer 2016 hatten Teile des Militärs gegen die Regierung des türkischen Präsidenten Erdogan geputscht. Jetzt fielen die Urteile im Mammutprozess gegen fast 500 Angeklagte.
Beim EU-Türkei-Treffen in Ankara bekommt Kommissionspräsidentin von der Leyen nur einen Platz am Rande. Ein gezielter Affront des türkischen Staatschefs?
Ungeachtet scharfer Kritik von Menschenrechtlern wollen EU-Spitzen zukünftig stärker mit dem türkischen Präsident Erdogan zusammenarbeiten. Kann der diplomatische Spagat gelingen?
Zwei Siege und 7:2 Tore: Die Türkei hat einen perfekten Start in die Qualifikation zur Fußball-WM 2022 hingelegt. Oranje verbucht den ersten Dreier. Und Europameister Portugal verspielt einen 2:0-Vorsprung in Belgrad noch.
Immerhin 62 Millionen Menschen in der EU sind inzwischen geimpft - aber andere sind deutlich schneller. Jetzt soll es wirklich vorangehen. Aber ganz ohne Streit geht es beim Gipfel nicht.
Zum Start in die WM-Qualifikation gibt es mehrere überraschende Ergebnisse. Weltmeister Frankreich und Europameister Portugal verhindern immerhin eine Pleite - das gelingt den Niederländern nicht.
Fußball-Weltmeister Frankreich enttäuscht seine Fans, die Niederlande legen in der Türkei einen kapitalen Fehlstart hin. Europameister Portugal feiert einen glücklichen Auftaktsieg in der WM-Qualifikation.
Nach der Entlassung des türkischen Notenbankchef folgte ein massiver Kursverfall bei der Lira. Um die Talfahrt der Landeswährung zu stoppen, ruft Präsident Erdogan die Türken zu Investionen auf.