Der 1. Mai war lange Zeit vor allem in Berlin ein Tag mit viel Gewalt. In diesem Jahr blieb es allerdings weitgehend friedlich. Auch in Hamburg zeigte sich die Polizei zufrieden.
Am Tag der Arbeit haben die Gewerkschaften einen Kurswechsel in der Renten- und in der Gesundheitspolitik gefordert. Die Rente müsse „im Alter für ein Leben in Würde“ reichen, sagte der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Rainer Hoffmann, ...
Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat die mutmaßliche Ausforschung deutscher Steuerfahnder durch einen Schweizer Spion verurteilt. „Wenn das stimmt, ist das ein echter Skandal“, sagte die SPD-Politikerin bei einer ...
Eine ausreichende Rente, weniger Zeitverträge und das Rückkehrrecht auf eine volle Stelle. Die Gewerkschaften richten beim Tag der Arbeit viele Forderungen an den Staat. Die Bundesarbeitsministerin haben sie auf ihrer Seite.
DGB-Chef Rainer Hoffmann hat ein Rückkehrrecht für Teilzeitbeschäftigte auf eine volle Stelle gefordert. Der Entwurf von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles müsse noch vor der Bundestagswahl umgesetzt werden, sagte der Vorsitzende des Deutschen ...