Premiere für neues Team Sendetermin für Bremer Tatort steht fest Es ist der erste Auftritt von Jasna Fritzi Bauer, Dar Salim und Luise Wolfram als neues Bremer Tatort-Team. Nun steht fest, wann der Film ausgestrahlt werden soll. #KULTUR #FILM #BREMEN #TATORT-KRITIK#KINOFILM
„Tatort“-Kritik Herausragend düster Die Handlung der neuesten Folge des „Tatorts“ aus Köln ist im Obdachlosenmilieu angesiedelt. Die Episode ist beklemmend, voller überraschender Wendungen und besticht durch exzellente Darsteller. #KULTUR #FILM #TATORT-KRITIK#KINOFILM
Ein Duo, das überzeugt „Tatort“-Kritik: „Schoggiläbe“ Der zweite Auftritt des neuen Zürcher Teams in „Schoggiläbe“ überzeugt. Vor allem die intelligent angelegten Figuren führen zum Prädikat: empfehlenswert. An Spannung mangelt es allerdings. #KULTUR #BREMEN #TATORT-KRITIK
Völlig aus den Fugen Tatort-Kritik: „Heile Welt“ Kommissarin Martina Böhnisch nimmt einen Verdächtigen fest - und dann bricht ein Shitstorm über sie herein. „Heile Welt“ verhandelt die Hysterie in Zeiten von Social Media. #KULTUR #BREMEN #TATORT-KRITIK#TATORT
Schlichte Dialoge in Ludwigshafen „Tatort“-Kritik: „Hetzjagd“ Tillmann Meinecke veranstaltet „Rock gegen rechts“-Konzerte und wird eines Tages tot am Rheinufer gefunden. Unter Verdacht gerät der Neonazi Ludger Reents, doch der bestreitet die Tat. #KULTUR #BREMEN #TATORT-KRITIK#TATORT
Gesellschaftskritik im „Tatort“ Dresden „Tatort“-Kritik: „Rettung so nah“ Der neueste „Tatort“ aus Dresden ist mehr Gesellschaftskritik als Kriminalfall. Denn neben dem Mord an einem Sanitäter spielt die große Gefahr eine Rolle, der diese Berufsgruppe täglich ausgesetzt ist. #KULTUR #BREMEN #TATORT-KRITIK#TATORT#RETTUNGSWAGEN
Des Wahnsinns bunte Beute „Tatort“-Kritik: „Tödliche Flut“ Die Kommissare Falke und Grosz ermitteln auf Norderney den Tod eines Anwalts. In die Ermittlungen mischt sich mit zunehmendem Eifer die Journalistin Imke Leopold ein, die einen Bauskandal vermutet. #KULTUR #BREMEN #TATORT-KRITIK
Krimi-Kritik „Tatort“ aus Stuttgart: Im Schweinsgalopp abgehandelt Der Stuttgarter „Tatort“ dreht sich um ein alternatives Wohnprojekt, dessen Mitglieder sich mit einer Frauenleiche konfrontiert sehen. Lannert und Bootz ermitteln in dem Milieu, in dem man Auren reinigt. #KULTUR #BREMEN #TATORT-KRITIK
Wenn Kommissare Marionetten werden „Tatort„-Kritik: „Der Tod der Anderen“ In „Der Tod der Anderen„, dem neuesten „Tatort“ aus Köln, wird Freddy Schenk von einer Mordverdächtigen entführt und spielt das Spiel auch noch mit. So richtig glaubwürdig ist das nicht. #KULTUR #TATORT-KRITIK
„Tatort“ Kritik So ist der letzte Tatort vor der Sommerpause Der letzte „Tatort“ vor der Sommerpause ist der 84. Fall vom Duo Leitmayr und Batic. Die Münchener Kriminalhauptkommissare überzeugen bei der Suche nach einem Kindsmörder erneut. #KULTUR #BREMEN #TATORT-KRITIK
Eine stümperhafte Entführung „Tatort„-Kritik: „Der letzte Schrey“ Die Weimarer „Tatort“-Kommissare Dorn und Lessing (Nora Tschirner und Christian Ulmen) haben es in „Der letzte Schrey“ (Pfingstmontag, 20.15 Uhr) mit Mord und einer ziemlich undurchdachten Entführung zu tun. #KULTUR #BREMEN #TATORT-KRITIK
Tatort-Kritik Nichts ist so, wie es scheint Die Kommissare Lannert und Bootz jagen in „Du allein“ einen Scharfschützen, der Stuttgart unsicher macht und Geld fordert. Doch erschießt der Täter tatsächlich wahllos Menschen? #KULTUR #BREMEN #TATORT-KRITIK
Psychische Leiden „Tatort"-Kritik: „Gefangen“ Im neuesten „Tatort“ aus Köln bekommen die Kommissare es nicht nur mit einem Mord zu tun. Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) hat in „Gefangen“ zusätzlich auch noch selbst mit einem Trauma zu kämpfen. #KULTUR #BREMEN #TATORT-KRITIK
Tatort-Kritik Die Tat hinter der Tat Eine junge Frau springt vom Dach, ein Polizist wird ermordet. Wie hängt beides zusammen? Wie so oft im Kieler „Tatort“ suchen die Ermittler in „Der Fluch der weißen Möwe“ nicht den Täter, sondern Antworten. #KULTUR #BREMEN #TATORT-KRITIK
Tatort „National feminin“ in Göttingen: Hip und ranzig Ihr neuer Fall führt die Göttinger Ermittlerinnen Schmitz und Lindholm ins Milieu der Neuen Rechten. Für den Mord an der Bloggerin Marie Jäger kommen mehrere Verdächtige infrage. #KULTUR #BREMEN #TATORT-KRITIK#MARIA FURTWÄNGLER
Geld oder Leben „Tatort"-Kritik: „Querschläger“ Im Hamburger Tatort ist ein Vater zu allem bereit, um für die Behandlungskosten seiner todkranken Tochter aufzukommen. Die Handlung nimmt jedoch erst in den letzten fünfzehn Minuten an Fahrt auf. #KULTUR #BREMEN #TATORT-KRITIK
„Tatort“-Kritik Nostalgie am Großglockner Ihr neuer Fall führt Moritz Eisner und Bibi Fellner nach Kärnten. Die Idylle im Dorf am Fuße des Großglockners trügt: Ein Sägewerksbesitzer wird ermordet, und es gibt jede Menge Verdächtige. #KULTUR #BREMEN #TATORT-KRITIK#MORITZ EISNER
Die Becker-Show „Tatort"-Kritik: „Die Pfalz von oben" Lena Odenthal treibt es in ihrer 70. Folge in die Westpfalz. Dort trifft sie einen Bekannten: Stefan Fries. Er wird von Ben Becker dargestellt, und er macht die Folge „Die Pfalz von oben“ absolut sehenswert. #KULTUR #BREMEN #TATORT-KRITIK#BEN BECKER
Lebende Tote in Berlin „Tatort“-Kritik: „Das Leben nach dem Tod“ Im neuen Berliner Fall geht es um den Krieg auf dem Wohnungsmarkt und ein dunkles Kapitel der DDR-Geschichte. Nebenbei wird der Zuschauer Zeuge ungewohnt zärtlicher Szenen zwischen Karow und Rubin. #KULTUR #BREMEN #TATORT-KRITIK
Neues aus Münster „Tatort“-Kritik: Lakritz Der „Tatort“-Quotengarant geht in die nächste Runde: Bei Kommissar Thiel und Pathologe Boerne dreht sich im neuen Münsteraner „Tatort“ alles um das Thema Lakritz und um damit verbundene, dunkle Erinnerungen. #KULTUR #BREMEN #TATORT-KRITIK
Floorballl Lilienthaler Wölfe: Finaleinzug mit Beigeschmack Die Lilienthaler Wölfe stehen im Finale um den Bundesliga-Aufstieg. Doch freuen konnte sich darüber am Sonnabendabend niemand. #LANDKREIS OSTERHOLZ #SPORT #GEMEINDE LILIENTHAL
Kinderzeitung Ein Käfer mit Geweih Dieser Käfer ist ziemlich groß: Etwa neun Zentimeter können die Hirschkäfer-Männchen lang werden. Die Männchen sind es auch, weswegen die Käfer ihren Namen bekommen haben. An ihrem Kopf sitzen bis zu drei ... #KINDERZEITUNG
Kinderzeitung Raupen mit fiesen Brennhaaren Jede Menge Raupen mit langen weißen Haaren am ganzen Körper. Wer die sieht, sollte vorsichtig sein. Denn es könnte sich um Raupen des Eichen-Prozessionsspinners handeln. Neben den langen weißen Haaren ... #KINDERZEITUNG
Kinderzeitung Aufräumen nach dem Sturm Umgestürzte Bäume, Dächer ohne Ziegel, zerbrochene Fenster. An einigen Orten in Nordrhein-Westfalen haben Tornados am Freitag schwere Schäden angerichtet. Am Wochenende kümmerten sich viele Menschen darum, ... #KINDERZEITUNG
Kinderzeitung Weihnachtsmarkt im Mai Komm, wir gehen auf den Weihnachtsmarkt! Das konnte man am Wochenende tatsächlich in der Stadt Solingen sagen. Die Stadt liegt in Nordrhein-Westfalen. Und wieso war das dort möglich? Im Dezember war der ... #KINDERZEITUNG
Landgericht Verden Verfahren gegen Geldzahlung eingestellt Diese Berufung hat sich für einen 52-Jährigen aus Verden gelohnt, der im November 2020 einen Geflüchteten mit einem Spatenstil im Gesicht erwischt hatte. Das Verfahren wurde nun gegen Geldzahlung eingestellt. #LANDKREIS VERDEN #REGION #STADT VERDEN #GERICHT
Erlebnistour per Pedelec Von der Eiszeit bis in die Gegenwart Reinalt Kowalewski ist frischgebackener Natur- und Landschaftsführer beim Zweckverband Wildeshauser Geest. Als solcher nimmt er Interessierte jetzt auf eine Erlebnistour per Pedelec durch die Region mit. #LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #STADT SYKE #FREMDENFÜHRER
Kinderzeitung Eine Krankheit mit Pusteln auf der Haut Sie heißen Affenpocken, könnten aber auch Rattenpocken heißen. Die Rede ist von einer Krankheit, die gerade vermehrt festgestellt wird. Informationen dazu stehen hier. #KINDERZEITUNG
Fußball-Bezirksliga FC Hude zeigt respektable Leistung und verliert in Wilhelmshaven Der FC Hude hat beim Spitzenreiter SV Wilhelmshaven gut mitgehalten, am Ende aber verloren. Trainer Nikolai Klein war mit der Leistung seines Teams jedoch nicht unzufrieden. #LANDKREIS OLDENBURG #SPORT #FUSSBALL #GEMEINDE HUDE #FC HUDE