Mit erkennungsfähiger Doppelkamera, 13-Megapixel-Einfachkamera oder mit einem 5,9-Zoll-Display? Das neue Moto G6 lässt viel Entscheidungsfreiheit. Auf welche Version die Wahl fällt, könnte zuletzt aber auch vom Preis abhängen.
Schreiben, Lesen und Verwalten von E-Mails kann man mit den passenden Android-Apps auch am Smartphone. Doch selbst die vorinstallierten Anwendungen sind nicht wirklich sicher.
Ob beim Musikhören per Stream oder beim Austausch von Messenger-Nachrichten - fehlt das nötige Datenvolumen, sind starke Nerven gefragt. Wer sich solche Engpässe lieber erspart, sollte den Mobilfunktarif gründlich auswählen.
Nicht überall ist das Starten einer Drohne erlaubt. Zum Beispiel sollte man sich dabei nicht in Flughafen-Nähe befinden. Eine App macht auf die Verbotszonen aufmerksam.
Energie sparen ist eine einfache Möglichkeit, das Klima zu schonen. Möglich ist das auch bei technischen Geräten wie einem Router. Der Öko-Tipp: Geräte mit wenig Watt reichen schon.
Ein Programmierfehler hat bei Instagram zu einem Datenleck geführt. Hacker-Angriffe oder Spam-Mails sind die Folge. Betroffene Nutzer sollten reagieren und sich bei Instagram melden.
Seit einigen Jahren halten moderne Technologien auch in der Finanzwelt Einzug. Doch noch zeigen sich die Verbraucher zurückhaltend - zumindest wenn die Angebote von jungen FinTech-Unternehmen kommen.