Jubel in Chemnitz, Hannover, Hildesheim, Magdeburg und Nürnberg. Die fünf Städte schaffen es auf die Shortlist zur europäischen Kulturhauptstadt. Dresden, Gera und Zittau sind dagegen raus.
Ein womöglich betrunkener Waschbär hat auf dem Weihnachtsmarkt in Erfurt viele Menschen amüsiert. Für das Tier endete der Ausflug indes tödlich, wie sich später herausstellte. Nun wird über den richtigen Umgang mit den niedlichen Tieren diskutiert.
Hat er am Glühwein genippt? Ein wohl betrunkener Waschbär ist über den Erfurter Weihnachtsmarkt getorkelt. Das kleine Tier mit dem buschigen Schwanz sei „offensichtlich alkoholisiert“ gewesen, sagte ein Sprecher der Polizei. Feuerwehrleute brachten ...
Die Beute aus einem der größten Kunstdiebstähle in der DDR vor 40 Jahren ist möglicherweise wieder aufgetaucht. Fünf Bilder, bei denen es sich um hochkarätige Werke alter Meister wie Frans Hals und Anthonis van Dyck handeln könnte, werden derzeit in ...
Die Bahn wendet in diesem Jahr rund 70 Millionen Euro für die Vorbereitungen auf den Winter auf. Nach Angaben der Deutschen Bahn AG stehen für den Winterdienst in dem bundesweit 33 400 Kilometer langen Schienennetz rund 40 Millionen Euro und für ...
Eine Drogenbande soll große Mengen Crystal Meth in Feuerlöschern aus Tschechien nach Deutschland geschmuggelt haben. Die Geräte seien so präpariert gewesen, dass sie bei einer Kontrolle noch einwandfrei funktionierten, teilte ein Sprecher der ...
Der Thüringer Landtag kommt heute zu seiner ersten Sitzung nach der Landtagswahl zusammen. Das Parlament will ein Präsidium wählen. Zum ersten Mal seit 1990 stellt die Linke und nicht die CDU die stärkste Fraktion und hat damit das Vorschlagsrecht ...
Der Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor kommt in diesem Jahr aus Thüringen. Die 22 Meter hohe, rund 50 Jahre alte Tanne wurde heute im ostthüringischen Birkenhügel geschlagen. Am Montag soll sie auf dem Pariser Platz aufgestellt werden. Dort wird ...
Ein 36-Jähriger hat in Weimar gegen das Bild eines KZ-Überlebenden gespuckt, uriniert und getreten. Nun ermittelt die Polizei gegen den Mann wegen Volksverhetzung, Beleidigung und politisch motivierter Sachbeschädigung. Ein Zeuge habe den Angriff am ...
Nach der Vorstellung ihrer Idee von Olympischen Winterspielen 2030 in Deutschland hoffen die beiden privaten Initiatoren aus Thüringen auf Gespräche mit Vertretern aus dem Bereich der Politik.