Theater Bremen In der grünen Familienhölle Es ist Weihnachten, die Familie hat sich versammelt. Das ist in "Schöne Bescherungen" von Alan Ayckbourn kein Grund zur Freude. Alize Zandwijk dreht das Stück im Theater Bremen lustvoll in die Groteske.
Komödie Theater Bremen plant "Schöne Bescherungen" Das Theater Bremen bringt am 1. Oktober den Komödienklassiker "Schöne Bescherungen" heraus. Was Schauspielerin Susanne Schrader aus der Rolle der frustrierten Hausfrau machen will.
Junges Theater Bremen "Und alles": Ein Rezept gegen Mutlosigkeit Ehsan ist ein Nachrichten-Junkie. Doch dann ist der Zwölfjährige verschwunden, abgehauen, wohin auch immer. Von der Suche nach ihm und nach viel mehr erzählt "Und alles" am Moks des Theaters Bremen.
Neu am Theater: Barbara Krebs "Ich finde meine Vorbilder im normalen Leben" Die Schauspielerin Barbara Krebs ist in der Spielzeit 2023/24 neu am Theater Bremen. Im Kurzinterview verrät sie, wie sie nach Bremen kam, welches Vorbild sie hat und welche Rollen sie gern spielt.
Neu am Theater: Larissa Pfau "Ich spiele gerne Bösewichte" Die Schauspielerin Larisssa Pfau ist in der Spielzeit 2023/24 neu am Theater Bremen. Im Kurzinterview verrät sie, wie sie nach Bremen kam, welches Vorbild sie hat und welche Rollen sie gern spielt.
Opernpremiere in Bremen Die Gier nach der Bombe Die Oper "Doctor Atomic" wird in Bremen von Frank Hilbrich in Bildern inszeniert, die man nicht so schnell vergisst. Die Aufführung hat noch weitere Stärken.
Fotostrecke DéjàVu Clubclassics im Fritz Theater – die Bilder Im Fritz Theater Bremen wurde am Sonnabend die Clubclassics-Party gefeiert. Die Bilder zum Event.
Neu am Theater: Oliver Sewell Geprägt durch den Kirchenchor Der Tenor Oliver Sewell singt ab der Spielzeit 2023/24 am Theater Bremen. Im Kurzinterview verrät er, warum er nach Bremen kam, welche Sänger seine Vorbilder sind und welche Partie er unbedingt singen möchte.
Der Iran nach den Protesten Fathi: "Die Art der Unterdrückung hat sich geändert" Mitte September jährt sich der Tod von Jina Mahsa Amini, der im Iran eine Protestbewegung ausgelöst hat. Wo ist die Situation heute? Die Exil-Iranerin und Bremer Augenärztin Parisa Fathi gibt Antworten.
Theater Bremen: Emilia Galotti Von Macht und Männlichkeit Emilia Galotti ist ein verstaubter alter Stoff von Lessing? Von wegen. Wie aktuell die Geschichte um eine Frau, deren Schicksal von Männern und Gewalt bestimmt wird, noch heute ist, zeigt das Theater Bremen.
Neu am Theater: Hidenori Inoue "Singen ist der Job meines Lebens" Der Bassbariton Hidenori Inoue ist neu am Theater Bremen. Im Kurzinterview verrät er, warum er nach Bremen kam, wer sein Vorbild ist und welche Partie er unbedingt gern singen würde.
"Doctor Atomic" in Bremen Die Bombenforscher in der Vitrine Die Oper "Doctor Atomic" des US-Komponisten John Adams hat am 16 .September am Theater Bremen Premiere. Dramaturgin Frederike Krüger erläutert, was dem Regieteam um Frank Hilbrich wichtig ist.
Elif Zengin vom Theater Bremen "Kein Buch ist heilig" Am 14. September feiert Gotthold Ephraim Lessings "Emilia_Galotti" Premiere am Theater Bremen. Die Dramaturgin Elif Zengin verrät, was die Inszenierung besonders macht
Komplette Palette Hemelinger Kulturprojekt an der Weser droht das Aus Dem Kulturprojekt Komplette Palette an der Hemelinger Weser fehlt nach einem verregneten Sommer das Geld. Spenden sollen kurzfristig helfen, langfrisitig wünschen sich die Macher etwas Anderes.
Früherer Bundespräsident Gauck liest aus neuem Buch "Erschütterungen – was unsere Demokratie von innen und außen bedroht" - das ist der Titel des neuen Buchs von Bundespräsident a.D. Joachim Gauck. Der Autor stellt es am 24. September im Theater Bremen vor.
Fotostrecke "Fest für alle" in der Kunsthalle und "Tag der offenen Tür" im Theater Musik, Theater, Kreativstationen und Kunst wurden beim "Fest für alle" der Kunsthalle Bremen geboten. Spannende Einblicke gab es auch beim "Tag der offenen Tür" im Theater Bremen. Die Bilder.
Was Bremer Schauspieler hören "Schmerz, Hoffnung und die erste Liebe" Von manchen Songs kann man nicht genug bekommen. Andere will man nie wieder hören. In der Serie "An/Aus" verraten Bremer Bühnenkünstler, welche Hits sie lieben und welche nicht. Heute: Elias Gyungseok Han.
Heimatshoppen und Theater Viel los im Bremer Viertel Das geneigte Publikum hat am Viertelsamstag die Qual der Wahl: Denn gleichzeitig lockt das Theater Bremen mit dem Tag der offenen Tür und die Kunsthalle sogar mit dem zweitägigen Fest für alle. Ein Überblick.
Hanselife und Maritime Woche Das sind die Veranstaltungs-Highlights im September in Bremen Die Ärzte, das Musikfest und Hanselife: Im September 2023 ist einiges in Bremen los. Wir geben einen Überblick über die Veranstaltungs-Highlights.
Was Bremer Schauspieler hören "Wir haben uns die Seele aus dem Leib getanzt" Es gibt Songs, von denen kann man nicht genug bekommen. Andere will man nie wieder hören. In der Serie "An/Aus" verraten Bremer Schauspieler, welche Hits sie lieben - und welche nicht. Heute: Simon Zigah.
Ihr erster Besuch in Bremen US-Botschafterin beeindruckt vom Marktplatz Auch wenn es für die US-Botschafterin Amy Gutmann ihr Antrittsbesuch in Bremen war, war es für die Vertreter aus Politik und Wirtschaft so, als ob eine gute Freundin in die Hansestadt kommt.
Blühflächen in Ganderkesee Firmen und ihre "Außenstelle Natur" Firmen verfügen mitunter über größere Flächen, die sich für eine insektenfreundliche Gestaltung anbieten. Wie das funktionieren kann, zeigt derzeit eine Ausstellung in Ganderkesee.
Feuer am Hollerdeich Nach Brand am Hollerdeich: Landwirte haben Angst um ihre Ballenmieten Die Bremer Landwirte Wolfgang und Michael Kemna haben beim Heuballen-Brand am Hollerdeich die Hälfte ihres Wintervorrats an Futter und Einstreu verloren. Was das für den Betrieb bedeutet.
Verkehrspolitik Rote Markierungen auf der Martinistraße für Radfahrer Autofahrer kommen bis einschließlich Donnerstag nur eingeschränkt in der Martinistraße voran. Grund für die zeitweisen Sperrungen sind Fräsarbeiten im Vorfeld der geplanten Rotmarkierung auf der Fahrbahn.
Starker Auftritt in Kolumbien Kleines Bundesland ganz groß Die Bilanz nach der WM in Kolumbien fällt auch ohne Medaillen positiv aus: Bremen stellt einige der weltbesten Aktiven im Rollkunstlaufen. Fünf von neun deutschen WM-Teilnehmern kamen aus der Hansestadt.
McCarthy-Abwahl Ein Parlament in Schockstarre Nach dem historischen Sturz von Kevin McCarthy ruht die Gesetzgebung im US-Kongress.
Leichtathletik Gabriele Rost-Brasholz und Renate Köhler gewinnen Medaillen Siebenmal Edelmetall hat die Schierbrokerin Gabriele Rost-Brasholz bei der Senioren-Europameisterschaft über verschiedene Laufstrecken gewonnen. Renate Köhler vom Delmenhorster TV holte zudem Silber im Gehen.
Nachgefragt Kevin Zilke: "Müssen uns vor keiner Mannschaft verstecken" Kevin Zilke zeigte beim Ritterhuder 3:1-Erfolg über den SV Ippensen im zentralen Mittelfeld eine ganz starke Leistung. Wir der 29-Jährige die Partie hinterher einstufte, verriet er im Interview.
Parteitag der Konservativen Rishi Sunak kämpft ums politische Überleben In Manchester laufen sich die Konkurrenten des britischen Premiers warm. Driften die Tories bei einer verlorenen Wahl noch weiter nach rechts?